Engpass bei Wasserstofflieferung – Einschränkungen im Zugbetrieb der NEB

Aufgrund von Engpässen bei der Wasserstofflieferung kommt es im Zugangebot der Niederbarnimer Eisenbahn derzeit zu Einschränkungen.

Erster Wasserstoffzug in Bayern im Testbetrieb mit Fahrgästen

Zwischen Augsburg und Marktoberdorf sowie weiter bis Füssen ist seit wenigen Tagen Bayerns erster Wasserstoffzug im Einsatz.

VBB erweitert Regionalverkehrsangebot zum Fahrplanwechsel

Mehr Verbindungen, neue Antriebsarten: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg stockt das Angebot im Regionalverkehr auf – und setzt dabei auf Wasserstoff.

weiterlesen

Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegs

Bis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein…

weiterlesen

Diesel statt Wasserstoff im Taunus – Züge zu störanfällig

Seit ihrem Start sorgt die Wasserstoff-Technologie im Zugverkehr im Taunus für Probleme. Nun werden auf einer Strecke vorübergehend wieder Bahnen…

weiterlesen

Weiter Probleme mit Wasserstoffzügen im Taunus

Die umweltfreundlichen Wasserstoffzüge im Taunus fahren auch nach knapp zwei Jahren noch nicht wie geplant. Die Kritik in der Region…

weiterlesen

Wasserstoffzug auf der InnoTrans – Thüringen testet neues Fahrzeug

Eine der Verbindungen der Erfurter Bahn könnte zur Teststrecke werden. Ein Schienenfahrzeughersteller will ein neues Wasserstofffahrzeug in Thüringen auf die…

weiterlesen

Einschränkungen im Taunusnetz wegen fehlender Alstom-Züge

Im Bahnverkehr des Rhein-Main-Gebietes kommen Wasserstoffzüge nicht zuverlässig auf die Schiene. Der Hersteller begründet das mit fehlenden Ersatzteilen. Zu spüren…

weiterlesen

Lieferengpass: Dieseltriebwagen fahren für Wasserstoffzüge

Der Zugverkehr der RB33 zwischen Cuxhaven, Bremerhaven und Buxtehude ist eingeschränkt. Der Grund: Es fehlt an Wasserstoff für die Züge.

weiterlesen