In den Tarifverhandlungen für die Berliner Verkehrsbetriebe steht die entscheidende Gesprächsrunde an. Kommt bald ein unbefristeter Streik?
weiterlesenÖPNV

Verdi entscheidet über längeren Streik bei Verkehrsbetrieben
Die Warnstreiks bei Verkehrsbetrieben in Mecklenburg-Vorpommern gehen in der Nacht zum Donnerstag zu Ende. Wie es dann in dem Tarifstreit…
weiterlesen
Warnstreik legt große Teile des Berliner Nahverkehrs lahm
Wer in der Hauptstadt von A nach B will, verlässt sich bis Freitag besser nicht auf Bus, Tram und U-Bahn.…
weiterlesen
Brandenburg gibt weniger Geld für Pendler-Parkplätze aus
Mit verschiedenen Vorhaben unterstützt das Land die Ziele seines Mobilitätsgesetzes und der Mobilitätsstrategie. Dazu gehört auch der Bau von Park-and-Ride-Anlagen…
weiterlesen
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst gescheitert
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine…
weiterlesen
ÖPNV-Warnstreiks an drei Tagen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Fahrgästen des Öffentlichen Nahverkehrs wird in Mecklenburg-Vorpommern auch zum Wochenanfang vielerorts auf die…
weiterlesen
Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben
Auch Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und öffentlichem Verkehr stehen weit oben und praktisch gleichauf in der Gunst der…
weiterlesen
DGB-Chefin verteidigt harten Verdi-Kurs mit Warnstreiks
DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund…
weiterlesen
Verdi bestreikt erneut für zwei Tage Berliner Nahverkehr
Fahrgäste müssen sich auf den nächsten 48-stündigen Stillstand im Berliner Nahverkehr einstellen. Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der BVG…
weiterlesen