Bahn-Manager: Anstehende Streckensanierung Hamburg–Berlin nur Zwischenschritt

Mit der Riedbahn hat die Bahn die erste von 41 Generalsanierungen abgeschlossen. In diesem Jahr ist die Fernverkehrsstrecke zwischen Berlin…

weiterlesen

Deutsche Bahn sieht Wendepunkt bei der Infrastruktur

2024 hat die Bahn Milliarden im Netz verbaut. Erstmals lasse man die Infrastruktur nicht weiter überaltern, sagt der Chef der…

weiterlesen

14 Millionen Euro für Straßenbahn-Infrastruktur in Dresden

Die Straßenbahn-Infrastruktur in Dresden wird erneuert. Bund und Freistaat unterstützen die Maßnahmen mit insgesamt 14 Millionen Euro.

weiterlesen

Sachsens Verkehrsunternehmen und Kommunen fordern millionenschwere Investitionen

Sachsens Städte und Verkehrsunternehmen wollen mehr Geld von Bund und Freistaat für den Nahverkehr. Sonst drohen Angebotskürzungen. Sie fordern Investitionen…

weiterlesen

Licht und Schatten in der Bahnindustrie

Die Milliardeninvestitionen in die Schiene kommen allmählich auch in der Bahnindustrie an. Trotzdem ging das Geschäft der Branche im ersten…

weiterlesen

Gewerkschaft sieht nach Koalitionsbruch Bahnsanierung in Gefahr

Nach dem Zerbrechen der Koalition herrscht bei der Bahn Ungewissheit: Fließen die dringend benötigten Milliarden zur Sanierung der Infrastruktur? Die…

weiterlesen

Deutschland braucht 400 Milliarden Euro für Infrastruktur

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat erneut gezeigt: Deutschland hat bei der Infrastruktur Nachholbedarf. Eine neue Studie zeigt das…

weiterlesen

Bundeshaushalt 2025: Verkehrsressort soll meiste Investitionsmittel bekommen

Der größte Teil der im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgesehenen Investitionen entfällt laut einem Medienbericht auf das Verkehrsministerium.

weiterlesen

Bauindustrie und Speditionen fordern Infrastruktur-Sondervermögen

Angesichts der maroden Infrastruktur bei Straßen- und Schienenwegen dringt die deutsche Bauindustrie auf ein Sondervermögen.