CSU sieht Deutschlandticket in Gefahr

Der Fortbestand des Deutschlandtickets im kommenden Jahr ist offenbar wieder fraglich. Aus der CSU kommen entsprechende Töne.

Deutschlandticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmen

Ab Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es…

weiterlesen

Baden-Württemberg steckt mehr Geld ins Jobticket

Busse und Bahnen sind eine Alternative zum Auto. Besonders mit dem Deutschlandticket erfuhr das Jobticket im Südwesten einen Boom. Das…

weiterlesen

Handwerkspräsident: Führerschein-Zuschuss statt Deutschlandticket

Laut Handwerkspräsident Jörg Dittrich fühlen sich viele Menschen im ländlichen Bereich mit ihren Problemen nicht wahrgenommen.

weiterlesen

Aachener Verkehrsverbund erhöht Ticketpreise ab Januar

Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer. Nach den Verkehrsverbünden VRR und VRS erhöht auch der AVV die Fahrscheinpreise für Busse…

weiterlesen

Deutschlandticket: Grüne wollen Garantie bis 2030

Seit anderthalb Jahren gibt es das Deutschlandticket. Im Januar wird es teurer. Was passiert ab 2026?

SPD will Deutschlandticket zum Wahlkampfthema machen

Die SPD will die Fortführung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus zum Wahlkampfthema machen.

RMV: Größte Änderung ab Fahrplanwechsel bei S-Bahnen seit 20 Jahren

Ab 15. Dezember gilt ein neuer Fahrplan. Gute Nachrichten vor allem im Ballungsraum Frankfurt. Aber es bleiben Wünsche offen.

weiterlesen

Wissing: Deutschlandticket braucht dauerhafte Finanzierung

Rot-Grün und die Union stellen die Finanzierung des Deutschlandtickets sicher – aber nur für 2025. Der Verkehrsminister pocht auf eine…

weiterlesen