Demonstrativ berät die Moskauer Führung über ukrainische Sabotage an der russischen Eisenbahn. Über den folgenschweren Verlust russischer Kampfflugzeuge fällt kein…
weiterlesenBrückeneinsturz

Zwei Züge entgleisen in Russland – weiterer Zug gesprengt
Zwei Züge in Russland entgleisen nach Brückeneinstürzen. Es gibt Tote und Verletzte, Moskau stuft das als Terror ein. Jetzt schreibt…
weiterlesen
Bund gibt 400.000 Euro für Ermittlungen zu Carolabrücke
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden will der Bund mit 400.000 Euro die Suche nach der Ursache vorantreiben.
weiterlesen
Staatsanwaltschaft beschäftigt sich mit Carolabrücke
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft prüfen nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke eine strafrechtliche Relevanz. Die Dokumentation der Schäden geht…
weiterlesen
Erste Hinweise auf Einsturzursache der Carolabrücke
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden sorgt weiter für Aufsehen. Weitere Teile der Brücke wurden zum Einsturz gebracht, nun wird…
weiterlesen
Habeck und Lemke zu Brückeneinsturz: Land darf nicht zerbröseln
Ein Teil der eingestürzten Dresdner Elbbrücke soll wegen Hochwassergefahr schnell entfernt werden. Zwei Bundespolitiker sagen Rückendeckung für den späteren Aufbau…
weiterlesen
Beschädigter Teil der Carolabrücke in Dresden wird komplett abgerissen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke reißen Einsatzkräfte einen Teil vollständig ab. Die Zeit drängt.
weiterlesen
Sicherungsarbeiten an Dresdner Carolabrücke haben begonnen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt nehmen die Sicherungsarbeiten Fahrt auf.

EVG: Sanierung der Verkehrsinfrastruktur dauerhaft sichern
Nach dem Brückeneinsturz in Dresden fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine langfristige und dauerhaft verlässliche Finanzierung der Infrastruktur.
weiterlesen