Der Interessenverband Allianz pro Schiene hat bei der Deutschen Bahn deutliche Verbesserungen bei den Fahrgastinformationen angemahnt.
App

S-Bahn München: Per Swipe zum günstigsten Ticket
Nutzer der Münchner S-Bahn können per Swipe das günstigste Ticket für ihre Fahrt kaufen. Möglich macht dies die Integration in…
weiterlesen
Hamburg und Berlin entwickeln Nahverkehrs-App Max
Nehme ich den Bus oder besser die U-Bahn? Es gibt eine Menge unterschiedlicher Plattformen, die eine solche Frage beantworten. Hamburg…
weiterlesen
Tiroler Busse und Bahnen jetzt auch in DB-Auskunft
Die Verbindungen zwischen Deutschland und Österreich sind eng. Damit auch das grenzüberschreitende Reisen leichter wird, haben sich der Tiroler Verkehrsverbund…
weiterlesen
NRW-Verkehrsministerium zieht bei “eezy.nrw” positive Bilanz
Das System ist einfach, der Preis gedeckelt. Der kleine Bruder des Deutschlandtickets hat millionenfach überzeugt, das Verkehrsministerium in NRW zieht…
weiterlesen
Gericht zweifelt an Cookies in der Bahn-App DB Navigator
Hilfreiches Helferlein oder Datenkrake? Vor dem Frankfurter Landgericht klagt ein Privatmann gegen den Datenhunger der Bahn-App DB-Navigator. Die Richter sehen…
weiterlesen
NRW-Verkehrsverbünde geben zehn Euro Karnevals-Rabatt
Die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen gewähren während des Straßenkarnevals zehn Euro Rabatt – aber nur, wenn die Fahrgäste spezielle Apps nutzen.
weiterlesen
hvv-App für Fahrgäste mit Hör- und Seheinschränkungen
Für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste bietet der hvv künftig eine angepasste App an. Neben besser lesbaren Fahrplaninfos können Nutzer sich…
weiterlesen
BVG will neue App mit Echtzeit-Auskunft an den Start bringen
Erst kommt gar kein Bus, dann drei auf einmal – im Berliner Nahverkehr geht es öfter chaotisch zu. Damit Fahrgäste…
weiterlesen