Nach Abschluss der Reparaturarbeiten und der Wiederinbetriebnahme der technischen Anlagen soll das Stellwerk Mülheim-Styrum in knapp drei Wochen wieder in Betrieb…
weiterlesenNach Brand: Stellwerk Mülheim-Styrum geht wieder in Betrieb

Stuttgarter Netze: DB Regio legt Beschwerde beim OLG Karlsruhe ein
Die DB Regio AG hat Beschwerde beim Oberlandesgericht Karlsruhe eingelegt. Sie will damit die Entscheidung zur Vergabe der Stuttgarter Netze…
weiterlesen
BOB-Chef fordert mehr Investitionen in Schieneninfrastruktur
Nach dem Zugunglück von Bad Aibling vor drei Wochen fordert der Chef der Bayerischen Oberlandbahn, Bernd Rosenbusch, mehr Investitionen in…
weiterlesen
Aus DB Schenker Rail wird wieder DB Cargo
Die Deutsche Bahn benennt ihre Güterverkehrssparte um. Aus DB Schenker Rail wird mit Wirkung zum 1. März 2016 wieder DB…
weiterlesen
Designpreis: Siemens-Bahntechnik mit iF Design Award ausgezeichnet
Bahntechnik des Herstellers Siemens prämiert: Sowohl die Regionalzugplattform vom Typ Desiro HC als auch das Nasszellen-Design für Züge sind mit dem…
weiterlesen
Pilotversuch in Frankfurt: Fahrgasthelfer sollen Zugabfertigung beschleunigen
Die DB Regio Hessen startet ein Pilotversuch: Bis zu sechs Fahrgasthelfer sollen sich dabei ausschließlich um die pünktliche Abfahrt der…
weiterlesen
Lebensgefahr: Bundespolizei ermittelt wegen Betreten des Gleisbereichs
Die Bundespolizei ermittelt gegen eine 39-jährige Frau, die in der Nacht von Freitag auf Samstag im Mülheimer Hauptbahnhof den Gleisbereich…
weiterlesen
Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Unbekannter wirft Fahrrad ins Gleis
Ein Zug der Eurobahn ist am Sonntag gegen 21:00 Uhr im Bahnhof Salzkotten mit einem Fahrrad kollidiert. Ein bislang unbekannter Täter…
weiterlesen
Deutschland-Takt: Für eine bessere Vertaktung im Schienenverkehr
Fahrgastverbände und andere Interessenvertreter kämpfen seit Jahren für eine bessere Vertaktung im Schienenverkehr. Nun fordert auch die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem…
weiterlesen