Ulrich Maschek, Experte für Verkehrssicherungstechnik an der Technischen Universität Dresden, glaubt, dass bis zur Umsetzung der Pläne zum autonomen Fahren…
weiterlesenExperte über führerlose Züge: “Wird noch mindestens zehn Jahre dauern”

S-Bahn-Unfall am Heidelberger Gaisbergtunnel – Triebfahrzeugführerin verletzt
Am Sonntagmorgen, 14. August, gegen 06.30 Uhr kollidierte eine S-Bahn, unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Gaisbergtunnel, mit einem in…
weiterlesen
DLR testet neues Crashkonzept für Hochgeschwindigkeitszüge der Zukunft
Zusammenstöße im Zugbereich können schon bei geringen Geschwindigkeiten verheerende Folgen haben: Oft kollidieren hunderte Tonnen bewegter Masse. Die Zugwagen schieben…
weiterlesen
DLR präsentiert neuartiges Zug-Crashkonzept im Realversuch (Video)
Um die Funktionalität eines neu entwickelten Crashkonzepts in der Praxis nachzuweisen, bauten die Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und…
weiterlesen
Siemens modernisiert Signaltechnik auf türkischer Fernverkehrsstrecke
Der Technikkonzern Siemens liefert moderne Signaltechnik für die rund 380 Kilometer lange türkische Fernverkehrslinie von Samsun nach Kalin. Die Linie verbindet…
weiterlesen
DB verbaut Echtzeitinformationssystem in Zügen der S-Bahn RheinNeckar
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, investieren die Aufgabenträger der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen weitere rund zwei Millionen Euro in…
weiterlesen
Verkehrsvertrag für das Dieselnetz Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Sachsen-Anhalt, der Freistaat Thüringen und der Zweckverband Großraum Braunschweig haben den Verkehrsvertrag mit der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH zum Start…
weiterlesen
ETCS-Ausrüstungsverpflichtung von Neufahrzeugen: BMVI wendet nationale Ausnahmeregelung an
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat entschieden, die Ausnahmeregelung zur generellen Ausrüstungsverpflichtung von Neufahrzeugen mit dem Zusicherungssystem…
weiterlesen
Trenitalia und Alstom schließen Rahmenvertrag über die Lieferung von 150 Regionalzügen für Italien
Im Zuge eines Rahmenvertrages im Wert von über 900 Millionen Euro wird Alstom 150 neue Regionalzüge mittlerer Kapazität an die…
weiterlesen