Der Technikkonzern Siemens liefert moderne Signaltechnik für die rund 380 Kilometer lange türkische Fernverkehrslinie von Samsun nach Kalin. Die Linie verbindet…
weiterlesenSiemens modernisiert Signaltechnik auf türkischer Fernverkehrsstrecke

DB verbaut Echtzeitinformationssystem in Zügen der S-Bahn RheinNeckar
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, investieren die Aufgabenträger der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen weitere rund zwei Millionen Euro in…
weiterlesen
Verkehrsvertrag für das Dieselnetz Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Sachsen-Anhalt, der Freistaat Thüringen und der Zweckverband Großraum Braunschweig haben den Verkehrsvertrag mit der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH zum Start…
weiterlesen
ETCS-Ausrüstungsverpflichtung von Neufahrzeugen: BMVI wendet nationale Ausnahmeregelung an
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat entschieden, die Ausnahmeregelung zur generellen Ausrüstungsverpflichtung von Neufahrzeugen mit dem Zusicherungssystem…
weiterlesen
Trenitalia und Alstom schließen Rahmenvertrag über die Lieferung von 150 Regionalzügen für Italien
Im Zuge eines Rahmenvertrages im Wert von über 900 Millionen Euro wird Alstom 150 neue Regionalzüge mittlerer Kapazität an die…
weiterlesen
BVWP 2030 beschlossen: PRO BAHN, EVG und GDL kritisieren fehlendes Interesse der Bundesregierung am Schienennetz
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 sowie die Ausbaugesetze für die Bundesschienen-, Bundesfernstraßen- und Bundeswasserstraßenwege beschlossen. Während…
weiterlesen
DB und HKX beenden Tarifkooperation
Die Deutsche Bahn und die Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) werden zum 31. August 2016 ihre Kooperation über die Anerkennung von Fahrausweisen…
weiterlesen
Bundespolizei und DB warnen „Pokémon Go“-Spieler vor Gefahren des Bahnverkehrs
Mit dem neuen Smartphone-Spiel „Pokémon Go“ findet die virtuelle Jagd nach Pokémon-Figuren immer wieder auch unter anderem auf Bahnhöfen und in…
weiterlesen
Baden-Württemberg: DB Regio schickt „Karlsruher Kopf“ in den Ruhestand
Die „Karlsruher Köpfe“ in Baden-Württemberg haben bald ausgedient: Die Deutsche Bahn schickt die alten, in die Jahre gekommenen, Steuerwagen nun in…
weiterlesen