Berlins neue Verkehrssenatorin sieht 29-Euro-Ticket skeptisch – Diskussion über ÖPNV-Finanzierung nötig

BERLIN | Die neue Verkehrssenatorin bleibt dabei: Über die Finanzierung des ÖPNV muss neu nachgedacht werden. Den Blick über den…

weiterlesen

Bürgernetzwerk: 10.000 Menschen wollen Tempolimit für Güterzüge

BOPPARD | Anwohner im Mittelrheintal kritisieren seit Jahren den Lärm der Züge im Tal. Ein Bürgernetzwerk hat nun Unterschriften für…

weiterlesen

Linke kritisieren Planung für Sanierung von Bahnstrecke Hamburg–Berlin

BERLIN | Die Bahn will die Strecke Hamburg–Berlin 2025 zum Hochleistungskorridor ausbauen. Dazu sind monatelange Streckensperrungen geplant. Schon dieses Jahr…

weiterlesen

CDU im Norden fordert höheren Preis für Deutschlandticket

KIEL | Schleswig-Holstein will im kommenden Jahr zwei Prozent aller Züge abbestellen, um Geld zu sparen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende plädiert daher…

weiterlesen

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land

BERLIN | In vielen ländlichen Gegenden ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig: Busse fahren selten, zum nächsten Bahnhof ist es…

weiterlesen

Ranking im Südwesten – Qualitätseinbußen im regionalen Bahnverkehr

STUTTGART | Baustellen, Personalmangel und zu wenig fahrtüchtige Züge: Der regionale Bahnverkehr kämpft mit vielen Problemen. Darunter leidet die Qualität.…

weiterlesen

Deutlicher Anstieg bei Fahrten ohne Ticket in NRW

DÜSSELDORF | Das Bahnfahren in NRW sei sicherer geworden, sagt der Vorstandssprecher des einwohnerstärksten Verkehrsverbundes. Vor allem in zwei Bereichen…

weiterlesen

Hoffnungsträger “Generalsanierung” – für Bahnkunden erst ein Kraftakt

BERLIN | Zugfahren soll zuverlässiger werden. Dafür ist eine Modernisierungsoffensive geplant. Gleich nach der Fußball-EM geht es los – mit…

weiterlesen

Deutsche Bahn lehnt Nahverkehrstickets in Saalebahn-IC ab

ERFURT / LEIPZIG | Damit der Regionalverkehr in Thüringen von neuen IC-Verbindungen profitiert, hat das Land der Bahn ein Angebot…

weiterlesen