MAINZ | Demnächst soll eine Analyse zur Entlastung des Mittelrheintals vom Güterzugverkehr kommen. Seit Jahren wird über diese Alternativstrecke diskutiert.…
weiterlesenVerkehrspolitik

„Mobil ohne Auto“-Tag: Piratenpartei fordert Aktionen zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV
HANNOVER | Anlässlich des Aktionstages „Mobil ohne Auto“ am Sonntag fordert die Piratenpartei Niedersachsen verschiedene langfristige Maßnahmen, die eine Attraktivitätssteigerung…
weiterlesen
Hamburger Linke legt Studie zu Straßenbahn versus geplanter U5 vor
HAMBURG | Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft hat dem rot-grünen Senat vorgeworfen, mit der neuen U-Bahnlinie 5 am Bedarf…
weiterlesen
Reisemanagement-Verband begrüßt Pläne für deutschlandweite Mobilitäts-App
FRANKFURT AM MAIN | Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) begrüßt den Anstoß der Bundesregierung zu einer bundesweiten Mobilitäts-App, die Ticket-Buchungen…
weiterlesen
EVG: Verkehrsminister bremst klimafreundlichen Schienengüterverkehr aus
BERLIN | Nach Ansicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) seien die Verkehrswende und damit auch die Klimaziele massiv gefährdet. Grund…
weiterlesen
Mobilitätsexpertin wünscht sich Klimaticket wie in Österreich
HAMBURG | Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl bewertet das von Juni bis August angebotene 9-Euro-Ticket grundsätzlich als positiven Schritt. Allerdings würde…
weiterlesen
Baden-Württembergs SPD-Chef stützt Bremer Vorschlag für ÖPNV-Preise
STUTTGART | Der baden-württembergische SPD-Fraktions- und Landeschef Andreas Stoch unterstützt den Vorschlag seiner Bremer Kollegen, eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket…
weiterlesen
Rufe nach Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket
BERLIN / BREMEN | Die Rufe nach einer Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Nahverkehr werden lauter.

Bremer SPD wirbt für bundesweites 365-Euro-ÖPNV-Jahresticket
BREMEN | Die Bremer SPD-Fraktion hat sich in einem Schreiben an die sozialdemokratischen Fraktionsvorsitzenden in Bund und Ländern für eine…
weiterlesen