Seit der Einführung des Deutschlandtickets wird über seinen Preis diskutiert. Die Länder beraten darüber erneut im Herbst. Bundesverkehrsminister Wissing rät…
weiterlesenVerkehrspolitik

Pro Bahn verärgert über schlechte Baustellenplanung bei München
Zu schlecht, zu kurzfristig: Der Fahrgastverband ärgert sich wieder einmal über die Deutsche Bahn (DB). Und lobt die Konkurrenz.
weiterlesen
Bahnverband warnt vor Folgen von Haushaltsplänen für die Bahn
Mehr Eigenkapital für die Bahn? Das könnte eine Lösung beim Haushalt sein – hätte aber Folgen.
weiterlesen
Anschläge auf Infrastruktur – Faeser warnt vor Gewaltbereitschaft bei Linksextremisten
Nach den Anschlägen auf TGV-Strecken in Frankreich hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor der Gewaltbereitschaft von Linksextremisten in Deutschland gewarnt.
weiterlesen
Thüringen: Geld vom Land für neue Straßenbahnen
Straßenbahnen gehören zu den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. In Thüringen soll das Angebot ausgebaut werden. Jetzt ist Gotha dran.
weiterlesen
Union setzt Faeser nach Brandanschlag auf Bahninfrastruktur unter Druck
Nach einem Angriff auf das Bahnnetz zwischen Bremen und Hamburg wächst der Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
weiterlesen
Land Niedersachsen macht Druck bei Neubau der Huntebrücke
Es war schon der zweite Schiffsunfall binnen weniger Monate, wieder geht nichts an der Brücke über die Hunte. Wann gibt…
weiterlesen
Fahrschein statt Führerschein – Hessen hinkt hinterher
Bahnfahrkarte statt Führerschein. Dieses Angebot gibt es in einigen deutschen Städten für ältere Menschen. Welche Kommunen in Hessen haben eine…
weiterlesen
Krise der Bahn: Ramelow schlägt radikale Reformen vor
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert angesichts der Krise der Deutschen Bahn radikale Reformen.