Eisenbahner demonstrieren gegen Pläne zur Bahn-Zerschlagung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) macht gegen Unionspläne für eine Zerschlagung der Bahn mobil. Um was es ihnen geht.

weiterlesen

Wissing: Bahn-Zerschlagung würde Verbesserungen verzögern

Die Union bringt erneut eine Zerschlagung der Deutschen Bahn ins Gespräch. Noch-Verkehrsminister Wissing warnt davor.

Wie KI den ÖPNV auf dem Land verbessern könnte

Morgens und nachmittags hält der Schulbus – und das war’s. Von einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystem können viele Menschen auf…

weiterlesen

Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage

Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das…

weiterlesen

Bahnverband: Infrastrukturdialog lässt viele Fragen offen

Der Infrastrukturdialog, bei dem verschiedene Verbände ihre Vorstellungen zur Verkehrsplanung einbringen sollten, hat nach Ansicht von Kritikern kaum Fortschritte gebracht.

weiterlesen

Güterbahnen: Grüne sollten „notwendigen Reformbedarf“ bei der Bahn nicht ignorieren

Die Grünen haben am Sonntag ihren Wahlprogrammentwurf zum Thema Güterverkehr mit mehreren Änderungsanträgen nachgeschärft. Peter Westenberger vom Bündnis Die Güterbahnen…

weiterlesen

VCD: Ampel-Verkehrspolitik „nur durchwachsen“ – Künftige Bundesregierung muss mehr tun

Die Ampel-Koalition habe wichtige Grundlagen geschaffen, dennoch sei die Bilanz nach drei Jahren nur durchwachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der…

weiterlesen

Grünen-Haushälterin: Schnelle Lösungen für Sanierung der Infrastruktur

Viele Bahnstrecken und Brücken sind marode. Die Sanierung kostet viel Geld. In der Debatte ist ein langjähriger Fonds.

weiterlesen

Kritik an Dresdner ÖPNV-Sparplan – Verkehrsbetriebe: “schmerzhafte Einschnitte”

Der sächsischen Landeshauptstadt droht eine Kürzung von zehn Prozent des Angebots im Nahverkehr. Die Kritik an den Sparplänen wird immer…

weiterlesen