Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist nur noch bis Ende 2025 gesichert. Wie geht es danach weiter? Minister Blank fordert vom…
weiterlesenVerkehrspolitik

Zukunft des Deutschlandtickets ungewiss – Droht 2026 das Aus?
Es wird von Millionen Menschen genutzt, seine Zukunft ist aber unsicher. Im Mai wird das Deutschlandticket zwei Jahre alt –…
weiterlesen
Welche Standards gelten künftig im Nahverkehr in Rheinland-Pfalz?
Der Nahverkehr mit Bussen und Bahnen ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Das Verkehrsangebot kann damit bei knappen Kassen nicht unter…
weiterlesen
Scholz widerspricht Merz: Zerschlagung macht Bahn kaputt
Im TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kam kurz auch das Thema Deutsche Bahn zur Sprache.…
weiterlesen
Ganze Region abgehängt? Streit um die Gäubahn vor Gericht
Wütende Bürgermeister, klagende Verbände: Wie es mit der Gäubahn künftig weitergeht, ist seit langem heftig umstritten. Nun landet das Thema…
weiterlesen
Neuer Betrieb auf Bahnstrecke Kiel–Schönberg rückt näher
Die Bahnstrecke Kiel–Schönberger Strand war früher ein wichtiger Verkehrsweg an die Ostsee. Seit Jahren wird geplant, sie wieder in Betrieb…
weiterlesen
Linke: Tunnel könnte Hamburger Hauptbahnhof entlasten
Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als überlastet. Die Linksfraktion in der Bürgerschaft hat nun eine Studie vorgestellt, wie die Kapazitäten erweitert…
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister dringt auf Geld für Schienenausbau und ÖPNV
Der neue Brandenburger Verkehrsminister Tabbert kennt als Ex-Bürgermeister von Templin die große Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs. Er sagt, worauf es…
weiterlesen
Droht der Bahn unter einem Kanzler Merz die Zerschlagung?
Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen – dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die…
weiterlesen