BERLIN | Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf die Einführung eines sogenannten Deutschlandtickets im Nahverkehr einstellen.
weiterlesenVerkehrspolitik

EVG unterstützt Resolution zur Franken-Sachsen-Magistrale
NÜRNBERG | Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) unterstützt die Resolution zur Franken-Sachsen-Magistrale. EVG-Chef Martin Burkert hat jetzt am Rande des…
weiterlesen
Finanzspritze für Thüringer Nahverkehr in Millionenhöhe
ERFURT | Mit Sonderhilfen in einem Volumen von 25 Millionen Euro will Thüringen den öffentlichen Nahverkehr in der Energiekrise am…
weiterlesen
Wüst bekräftigt Festhalten an Maskenpflicht im ÖPNV
BERLIN / DÜSSELDORF | NRW-Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) hat vor Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin das Festhalten von NRW an…
weiterlesen
Kabinett beschließt Eckpunkte für besseren Infrastruktur-Schutz
BERLIN | Die Bundesregierung hat Eckpunkte für ein Gesetz zum besseren Schutz kritischer Infrastrukturen auf den Weg gebracht.

Rufe nach Neuausrichtung des Bundesverkehrswegeplans
BERLIN | Vor Beginn des “Infrastrukturdialogs” zwischen dem Bundesverkehrsministerium und mehr als 160 Organisationen fordern Umweltschützer und die Grünen-Bundestagsfraktion eine…
weiterlesen
Ampel-Streit über Prioritäten in Verkehrspolitik verschärft sich
BERLIN | Der Streit innerhalb der Ampelkoalition über die Prioritäten in der Verkehrspolitik verschärft sich.

Berlin gibt grünes Licht für Bahnausbau der Weddeler Schleife
BERLIN / HANNOVER | Nach einer Überprüfung hat das Bundesverkehrsministerium in Berlin das Geld für ein wichtiges Schieneninfrastrukturprojekt in Niedersachsen…
weiterlesen
Stuttgarter Verkehrsverbundschef hält 49-Euro-Ticket zum 1. April für machbar
STUTTGART | Ein Start des 49-Euro-Tickets ist aus Sicht des Stuttgarter Verkehrsverbundchefs Thomas Hachenberger unter bestimmten Bedingungen am 1. April…
weiterlesen