Bremen sieht Start des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai in Gefahr

BREMEN | Die Bremer Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne) sieht den Start des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai in Gefahr.

Sanierungsstau im Schienennetz – Bahn könnte zusätzliches Geld erhalten

BERLIN | Die Deutsche Bahn könnte wegen des Sanierungsstaus im Schienennetz nach einem Medienbericht mehr Geld vom Bund erhalten als…

weiterlesen

München fordert mehr Geld vom Bund für ÖPNV-Ausbau

MÜNCHEN | Die grüne Münchner Bürgermeisterin Katrin Habenschaden kritisiert die Bundesregierung dafür, den öffentlichen Nahverkehr nicht ausreichend zu fördern.

weiterlesen

Rathauschefs machen Druck beim deutsch-französischen Zugverkehr

  aktualisiert   STRAßBURG / FREIBURG | Mit der Bahn von Freiburg direkt ins elsässische Colmar fahren – das bleibt vorerst…

weiterlesen

Grüne: Wissing muss Einführung von 49-Euro-Ticket beschleunigen

BERLIN | Mehr Tempo fordert Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei der Einführung des 49-Euro-Tickets.

weiterlesen

Vorrang für Energietransporte auf der Schiene wird verlängert

BERLIN | Zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland sollen im Schienenverkehr Transporte von Kohle, Öl und Transformatoren weiterhin Vorrang vor…

weiterlesen

Grüne fordern mehr Geld für die Schiene

BERLIN | Um bis 2030 die Fahrgastzahlen der Bahn zu verdoppeln und den Güterverkehrsanteil deutlich zu steigern, fordern die Grünen…

weiterlesen

VZBV rechnet mit Scheitern der Ampel-Pläne für die Bahn

BERLIN | Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, rechnet nicht damit, dass die Bundesregierung ihr Ziel zur Verdoppelung…

weiterlesen

Minister Madsen informiert Kieler Landtagsausschuss über Bahnprobleme

KIEL | Über die Auswirkungen der anhaltenden Probleme auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck mit Zugausfällen und Verspätungen berichtet Wirtschaftsminister Claus Ruhe…

weiterlesen