aktualisiert MÜNCHEN | Der Untersuchungsausschuss zur zweiten Münchner Stammstrecke wird eine Reihe hochrangiger Zeugen laden, darunter Bayerns Ministerpräsidenten Markus…
weiterlesenVerkehrspolitik
Verband fordert mehr Anreize für Verkehrsverlagerung auf Schiff und Schiene
DUISBURG | Die Binnenschifffahrt fordert angesichts der erwarteten Zunahme des Güterverkehrs auf der Straße eine “nachhaltige Verkehrspolitik” unter starker Beteiligung…
weiterlesen
Hamburger CDU-Fraktion zweifelt am Erfolg des Deutschlandtickets
HAMBURG | Das Deutschlandticket droht in Hamburg aus Sicht der CDU-Opposition zu scheitern.
Baden-Württemberg plant digitales Verkehrsmodell zur Mobilitätsnutzung
STUTTGART | Die Landesregierung in Baden-Württemberg will bis 2025 ein digitales Modell von den Verkehrsflüssen im Südwesten erstellen.
weiterlesen
Bahnbeauftragter fordert gesellschaftlichen Konsens für Ausbau der Schiene
STUTTGART | Neben langen Planungs- und Genehmigungsverfahren bremsen aus Sicht des Bahnbeauftragten der Bundesregierung, Michael Theurer, vor allem Bürgerproteste den…
weiterlesen
Deutschlandticket: Wissing drängt auf stärkere Nutzung von Daten
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) drängt auf eine stärkere Bereitstellung und Nutzung von Daten in Deutschland.
Förderprogramm zum Bau weiterer Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen
BERLIN | Mit einem neuen Förderprogramm will Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Bau von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen und ÖPNV-Stationen vorantreiben.
weiterlesen
Brenner-Nordzulauf: Erneut Protest gegen Bahnstrecken-Neubau
aktualisiert ROSENHEIM | Mit einer Aktion an mehreren Orten im Inntal haben Bürgerinitiativen am Samstag erneut gegen den Neubau…
weiterlesen
Umweltressort sieht Prognose des Verkehrsministeriums skeptisch
BERLIN | Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) stellt die Prognose eines stark wachsenden Güterverkehrs auf der Straße in Frage.
weiterlesen