Unterausschuss zur zweiten Münchner Stammstrecke – SPD-Politikerin: “Arbeiten wie im Mittelalter”

MÜNCHEN | Inge Aures (SPD), Vize-Vorsitzende des parlamentarischen Unterausschusses zum Bau der zweiten Stammstrecke in München, fühlt sich nicht ausreichend…

weiterlesen

Verkehrsminister Wissing zeigt sich verwundert über Vorgänger

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) übt deutliche Kritik an seinen Vorgängern.

Bewegung bei geplanter Bahnstrecke Freiburg–Colmar

STRAßBURG / FREIBURG | Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sieht Bewegung beim Vorzeigevorhaben der Bahnstrecke von Freiburg ins elsässische Colmar.

weiterlesen

Verkehrsbranche pocht auf länger gesicherte Finanzierung von 49-Euro-Ticket

BERLIN | Bus- und Bahnanbieter pochen auf eine gesicherte Finanzierung des künftigen 49-Euro-Tickets für den bundesweiten Nahverkehr auch über die…

weiterlesen

Fast 670 Millionen Euro für ÖPNV-Rettungsschirm im Jahr 2022 in Bayern

MÜNCHEN | Um den Verkehrsunternehmen und ÖPNV-Aufgabenträgern wegen pandemiebedingter Fahrgeldausfälle zu helfen, wendeten der Bund und die Länder viel Geld…

weiterlesen

Förderbescheide für Reaktivierung und Erneuerung von Gleisanlagen am Hafen Kelheim

KELHEIM | Das Bayerische Verkehrsministerium unterstützt die Reaktivierung und Erneuerung von Gleisanlagen am Hafen Kelheim.

Zugverbindung Prag–München: Grüne kritisieren Verspätungen

MÜNCHEN | Durchschnittlich fast eine Viertelstunde Verspätung hatten Züge aus Prag bei ihrer Ankunft in München im Jahr 2022. Aus…

weiterlesen

EVG-Chef: Deutsche Bahn braucht 45 Milliarden Euro mehr bis 2027

BERLIN | Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Martin Burkert, fordert von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) mehr Geld für…

weiterlesen

Neue Nutzung alter Bahnstrecken in Niedersachsen – Was kann das bewirken?

HANNOVER | Die Landesregierung in Niedersachsen will verstärkt frühere Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen…

weiterlesen