BERLIN | Neben geringeren Spritpreisen hat sich die Koalition auch entschieden, Tickets für Busse und Bahnen vorübergehend günstiger zu machen.
Verkehrspolitik
Kostenlose Zugtickets für junge Menschen durch die Europäische Union
MAGDEBURG | Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren können sich in Sachsen-Anhalt für einen von mindestens 60 kostenlosen Interrail/Eurail-Pässen für Zugfahrten quer durch die Europäische Union bewerben.
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister favorisiert große Lösung für Bahnknoten Elmshorn
TORNESCH | Beim geplanten Ausbau der S4-West zwischen Pinneberg und Elmshorn plant Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) mit vier Fernverkehrs-Gleisen am Knotenpunkt Elmshorn.
Schleswig-Holstein: Anschaffung neuer Regionalzüge für Bahnnetz Mitte geplant
KIEL | Für die Bahnstrecke von Kiel nach Hamburg sollen ab 2027 neue Elektrozüge zum Einsatz kommen. Schleswig-Holstein hat das Bahnnetz neu ausgeschrieben.
SPD fordert bayernweite Elektrifizierung von Bahnstrecken
MÜNCHEN | Zur klimafreundlicheren Verlagerung des Verkehrs auf die Schienen braucht es in Bayern nach Ansicht der SPD im Landtag einen massiven Ausbau bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken.
Buchholz: Land Schleswig-Holstein trägt Risiko für Bahn-Elektrifizierung vorerst allein
KIEL | Schleswig-Holstein geht bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Sylt in Vorleistung.
Busse und Bahnen in NRW noch nicht wieder voll – Kostenanstieg durch höhere Energiepreise
DÜSSELDORF | In der Pandemie sind die Fahrgastzahlen im Nahverkehr gesunken. Viele Beschäftigte sind im Homeoffice. Andere stiegen sicherheitshalber auf das Auto um. Den Nahverkehrsunternehmen fehlt so ein Teil der Einnahmen – und die gestiegenen Energiepreise kommen noch hinzu. Trotzdem gibt es für Fahrgäste vorerst eine gute Nachricht.
Höhere Kosten und Mobilitätswende – Rhein-Main-Verkehrsverbund braucht mehr Geld
FRANKFURT | Mit einer neuen App, Rabattangeboten und mehr Fahrten will sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) gegen die Auswirkungen der Corona-Krise stemmen.
Verkehrsverbände: Bund muss Bahnstrecken schneller elektrifizieren
BERLIN | Aus Sicht der Allianz pro Schiene und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) muss die Elektrifizierung der Bahnstrecken beschleunigt werden.