Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn

Politik und Verbände erhöhen den Druck auf die Deutsche Bahn, die von Verkehrsminister Patrick Schnieder angekündigten Sofortprogramme für mehr Sicherheit…

weiterlesen

Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur

Eine Studie von Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft warnt, dass der Bund bis 2030 rund 390 Milliarden Euro investieren muss,…

weiterlesen

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Zahlreiche Unternehmen und Verbände der Verkehrs- und Infrastrukturwirtschaft fordern Veränderungen bei der Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK).

weiterlesen

Bundesrat macht Druck für schnelle Reform der Schienenmaut

Die Trassenpreise sind erheblich gestiegen. Die Politik greift ein. Die Länder dringen aber auf eine dauerhafte Reform.

Bahnverbände unzufrieden mit Aufsichtsrat der DB InfraGO

Die Verbände Mofair und Die Güterbahnen sind mit der Besetzung des neuen Aufsichtsrats der DB-Tochter InfraGO unzufrieden. Aus ihrer Sicht…

weiterlesen

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

Verspätungen im Zugverkehr sind immer wieder ein Ärgernis für Reisende. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bremst Erwartungen an rasche Verbesserungen bei…

weiterlesen

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die neuerlichen Verzögerungen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 scharf…

weiterlesen

Unverständnis bei NRW-Ministerpräsident Wüst über die Bahn

Für zehn Tage sind im Moment die meisten Gleise im Kölner Hauptbahnhof gesperrt – für ein Stellwerk, das noch gar…

weiterlesen

Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn

Ende 2033 läuft der Mietvertrag für die Konzernzentrale der Deutschen Bahn in Berlin aus. Für die Zeit danach haben zwei…

weiterlesen