Eder für Initiative mit Hessen zu Bahnstrecke Frankfurt–Mainz

Der Abschnitt zwischen Frankfurt und Mainz ist ein echtes Nadelöhr. Das will die grüne Ministerin aus Rheinland-Pfalz angehen und sucht…

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin

Verkehrsminister Schnieder holt die frühere Berliner Staatssekretärin Claudia Stutz (CDU) in sein Ministerium. 

Frankfurter Stadtparlament stimmt für Masterplan Mobilität

Nach Verzögerungen soll in Frankfurt jetzt ein umfassendes nachhaltiges Verkehrskonzept kommen. Einige Ziele: autoarme Zonen, höhere Parkgebühren und ein umfassenderes…

weiterlesen

Deutschland und Polen wollen Bahnstrecken ausbauen

Nach seiner Frankreich-Reise trifft Kanzler Merz in der polnischen Hauptstadt seinen Kollegen Tusk. Ein Ergebnis des Antrittsbesuchs: Beide Staaten wollen das Schienennetz…

weiterlesen

Amtsübernahme im Verkehrsministerium – Schnieder löst Wissing ab

Nach der Regierungsbildung werden in den verschiedenen Bundesministerien in Berlin an diesem Mittwoch die Staffelstäbe übergeben. Patrick Schnieder übernimmt das…

weiterlesen

Baden-Württemberg: Minister Hermann fordert mehr Mut beim Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr soll erheblich dazu beitragen, Klimaschutzziele zu erreichen. Bei der Finanzierung dringt der Landesverkehrsminister auf neuen Schwung.

weiterlesen

Neues Bundeskabinett vereidigt – Schnieder ist neuer Verkehrsminister

Jetzt geht es für die neue Regierung an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder…

weiterlesen

Südwesten baut öffentlichen Nahverkehr aus

Über Verspätungen bei Bus und Bahn wird häufig geklagt. Einem neuen Bericht zufolge wächst das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…

weiterlesen

Neue Regierung streicht Posten – künftig kein Beauftragter für den Schienenverkehr

Im Wahlkampf hatte die Union bereits angekündigt, die Zahl der Regierungsbeauftragten zu reduzieren. Nun wird es konkret. Wegfallen soll unter…

weiterlesen