Busse, Trams und U-Bahnen stehen still. Mit einem 48-Stunden-Warnstreik legt die Gewerkschaft Verdi erneut weite Teile des Berliner Nahverkehrs lahm.…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Berliner Verkehrsbetriebe stellen Chefetage neu auf
Die BVG steckt wegen ihres veralteten Fuhrparks in einer betrieblichen Krise. Um diese besser zu meistern, ordnet sie die Verantwortlichkeiten…
weiterlesen
Warnstreiks im Nahverkehr in sechs Bundesländern
Es geht um Löhne und Arbeitszeit von Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Jetzt…
weiterlesen
Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst “überall im Land”
Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt weiten die Gewerkschaften die Warnstreiks…
weiterlesen
Verband: BVG-Warnstreik “nicht überwindbare Herausforderung”
Zwei Tage lang soll der Nahverkehr in Berlin weitgehend stillstehen. Verdi hat den Ausstand zwar frühzeitig angekündigt. Aber welche Alternativen…
weiterlesen
Verdi ruft zu 48-stündigem Warnstreik im Berliner Nahverkehr auf
Erneut ruft Verdi zu Arbeitskämpfen im Berliner Nahverkehr auf. Diesmal soll der Warnstreik 48 Stunden dauern. Und es könnte weitere…
weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Neue Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt
Verdi hat anlässlich der Tarifverhandlungen im öffentlichen Personennahverkehr abermals zu Warnstreiks aufgerufen. Mehrere Landkreise und Städte sind betroffen.
weiterlesen
Bahn und EVG einigen sich auf mehr Geld für Beschäftigte
Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in…
weiterlesen
Flixbus will in Südamerika weiter expandieren – Auch Flixtrain soll ausgebaut werden
Flixbus will künftig auch in Peru und Mexiko Busfahrten anbieten. Das kündigte das deutsche Fernbus-Unternehmen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung…
weiterlesen