Künftige Mireo-Zugflotte bei ÖBB wächst – insgesamt 100 Fahrzeuge bestellt

In einigen Jahren werden insgesamt 100 Züge des Typs Mireo in Österreich im Einsatz sein. Die ÖBB haben kürzlich weitere…

weiterlesen

Verdi fordert zusätzliche BVG-Tarifrunde binnen zehn Tagen

Lange standen die Zeichen in den Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Unternehmen auf Konfrontation. Zuletzt waren die Gespräche konstruktiv. Können Fahrgäste…

weiterlesen

Weder Bus noch Straßenbahn – Warnstreiks lähmen ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern

Zum wiederholten Mal wurde die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Nutzern des ÖPNV auf die Probe gestellt. In Mecklenburg-Vorpommern…

weiterlesen

SBB bekommen neuen Infrastrukturchef

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bekommen einen neuen Infrastrukturchef. Diese Aufgabe wird Linus Looser übernehmen. Er wird damit zum 1. Juni…

weiterlesen

Mittelstandsunion drängt auf schärfere Regeln beim Streikrecht

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, fordert angesichts der aktuellen Verdi-Streiks erneut schärfere Regeln beim Streikrecht.

weiterlesen

Turbulenzen bei Zughersteller Stadler – Wegner sagt Unterstützung zu

Der Zugbauer Stadler steht wirtschaftlich unter Druck. Auch am Berliner Standort soll es deshalb zu Einschnitten kommen. Wie diese aussehen,…

weiterlesen

Wirtschaftsforscher für mehr Wettbewerb auf der Schiene

Angesichts der Streiks im öffentlichen Dienst fordert der Chef des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, mehr Wettbewerb bei…

weiterlesen

Neue ÖPNV-Tarifrunde – Warnstreiks in Mecklenburg-Vorpommern teilweise ausgesetzt

Im Tarifkonflikt im ÖPNV Mecklenburg-Vorpommerns gehen die Verhandlungspartner aufeinander zu. Die nächsten Gespräche sollen vorgezogen werden. Die Androhung weiterer Warnstreiks…

weiterlesen

Berliner Nahverkehr: Vierte BVG-Tarifrunde bringt Annäherung

Mit einem zweitägigen Warnstreik hat Verdi den Berliner Nahverkehr zuletzt lahmgelegt. Nun kehrten beide Seiten an den Verhandlungstisch zurück –…

weiterlesen