Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn und lädt die Eisenbahngewerkschaft EVG dazu ein, daran mitzuwirken.
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Verdi lässt mögliche Warnstreiks bei der BVG offen
Die Vorstellungen von Gewerkschaft und Arbeitgeber liegen weit auseinander. Ein Ausstand im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt ist wahrscheinlich. Aber wann…
weiterlesen
Verkehrsgewerkschaft EVG warnt Merz vor Bahn-Zerschlagung
Die Bahn in Deutschland fährt im Vergleich zu anderen Ländern hinterher. Wie wird der Konzern wieder zuverlässiger? Eine Aufspaltung ist…
weiterlesen
Englands zweite Hochgeschwindigkeitsstrecke – Siemens Mobility gewinnt Aufträge
Mit insgesamt vier Verträgen ist der Bahntechnikanbieter Siemens Mobility an der Entwicklung, Umsetzung und Langzeitinstandhaltung der zweiten Hochgeschwindigkeitsstrecke in Großbritannien…
weiterlesen
Landesweiter Streik soll Belgien lahmlegen
Ein halbes Jahr nach der Wahl in Belgien deutet sich eine neue Mitte-rechts-Regierung an. Erwartet werden unter anderem tiefe Einschnitte…
weiterlesen
BVG weist Verdi-Forderungen zurück: “Nicht finanzierbar”
Bislang hat die BVG die Tarifforderungen der Gewerkschaft nicht kommentiert. Nun äußert sich die Personalvorständin. Und macht klar: Die Vorstellungen…
weiterlesen
Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVG
750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde – und kündigt an: “Wir sind auf alles…
weiterlesen
Bahnkonzern: Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungs-Fantasien
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, erteilt allen Überlegungen eine Absage, die Bereiche Netz und Verkehr zu trennen.
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsratschef: Cargo-Chefin Nikutta muss „sofort“ liefern
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn macht Druck bei der Sanierung des Konzerns – das gelte auch für den Güterbereich. Cargo-Chefin…
weiterlesen