Alstom liefert 18 Züge für Hochgeschwindigkeitsnetz in Marokko


Für das marokkanische Hochgeschwindigkeitsnetz im Norden Afrikas wird der Zughersteller Alstom mehrere Züge liefern.

Alstom hat mit dem marokkanischen Eisenbahnverband ONCF einen Vertrag über die Lieferung von 18 Hochgeschwindigkeitszügen vom Typ Avelia Horizon unterzeichnet, wie der Zughersteller kürzlich mitteilte. Der Vertrag werde vom französischen Finanzministerium mit einem Volumen von 781 Millionen Euro finanziert, hieß es. Der Auftrag wurde im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 von Alstom verbucht.

Laut Mitteilung soll die Verlängerung der Strecke nach Marrakesch die Verkehrsanbindung für Reisende verbessern. Die neuen Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Avelia Horizon sollen demnach die Reisezeit zwischen Tanger und Marrakesch deutlich verkürzen. Der Zug verfüge über die neueste Generation von Doppelstockwagen, die Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen können, teilte der Hersteller weiter mit. Ein Vorteil der neuen Züge seien auch die reduzierten Betriebs- und Wartungskosten.


EVN