Inklusive Bonus-Zahlungen konnte Bahnchef Richard Lutz sein Einkommen im vergangenen Jahr erheblich steigern. Er ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust – aber geringer
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren – allerdings geringer als noch 2023.

Nahverkehr steht still – Warnstreik bei der BVG geht weiter
Tag zwei des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr hat begonnen. Erneut müssen sich Hunderttausende Fahrgäste eine Alternative zu Bus, U-Bahn und…
weiterlesen
Forderung nach gesetzlichen Regelungen – Verband will “Leitplanken” für Arbeitskämpfe
Es ist ein hochaktuelles Thema: Streiks in Tarifverhandlungen. Nun kommt ein Vorstoß von Arbeitgeberseite und fordert gesetzliche Regelungen.

Hafenlogistiker HHLA wächst wieder – auch dank Bahngeschäft
Nach einem schwierigen Jahr 2023 läuft es bei der Hamburger Hafen und Logistik AG inzwischen wieder besser. Das hat auch…
weiterlesen
Schlichtung im BVG-Tarifstreit rückt näher – trotzdem Warnstreik
Im Tarifkonflikt bei der BVG geht es nicht voran. Die Arbeitgeber wollen deshalb externe Vermittler einschalten. Die Gespräche mit Verdi…
weiterlesen
Keine Freigabe der Busspur für Autos wegen BVG-Warnstreiks
Wenn Busse und U-Bahnen nicht fahren, satteln viele Menschen aufs Auto um. Die CDU glaubt, diesen das Leben etwas erleichtern…
weiterlesen
Probleme sorgen für Frust – München-Nürnberg-Express soll neue Züge bekommen
Mit 190 Kilometern pro Stunde im Regionalzug von München nach Nürnberg: Das ist für Bahnkunden attraktiv, für Betreiber aber herausfordernd.…
weiterlesen
Neue Straßenbahnen für Potsdam – Auslieferung beginnt
Barrierefreie Straßenbahnen gibt es in Potsdam schon länger. Nun sind neue Wagen eingetroffen und diese sollen bald ihren Dienst aufnehmen.
weiterlesen