NRWs Verkehrsunternehmen schlagen wegen steigender Kosten Alarm

DÜSSELDORF | Die Nahverkehrsunternehmen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen schlagen mit Blick auf steigende Energiekosten, Inflation und die Verkehrswende Alarm.

weiterlesen

Neuvergabe für Bahnverkehr zwischen München und Prag geplatzt

MÜNCHEN | Das Bahnunternehmen Allegra, eine Tochter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), wird künftig nicht zwischen München und Prag verkehren. Die…

weiterlesen

Fünf Jahre nach Rastatter Tunnel­havarie – Güter­bahnen warten auf Entschädigung

RASTATT / BERLIN | Fünf Jahre nach der Havarie des Rastatter Bahntunnels samt siebenwöchiger Sperrung der Strecke dringen die Eisenbahnunternehmen…

weiterlesen

Führungswechsel bei Metronom und Erixx – Nicolai Volkmann ist neuer Geschäftsführer

UELZEN | Nicolai Volkmann ist seit Anfang August neuer kauf­­männischer Geschäfts­führer der beiden Eisen­bahn­unternehmen Metronom und Erixx.

weiterlesen

Ausgleich für Einnahmeausfälle: Knapp eine Milliarde Euro an ÖPNV in NRW

DÜSSELDORF | Bund und Land greifen dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen mit knapp einer Milliarde Euro unter die Arme,…

weiterlesen

Bahnbeauftragter der Bundesregierung dringt auf Schenker-Verkauf

BERLIN | Michael Theurer, der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, hält einen Verkauf von DB Schenker für realistisch.

Führungswechsel im ÖBB-Konzern – Neue Chefs in den Bereichen HR und IT

WIEN | Martina Hacker und Martin Seiser werden künftig leitende Positionen im ÖBB-Konzern wahrnehmen.

Boom beim internationalen Fernverkehr der Deutschen Bahn

BERLIN | Der internationale Fernverkehr bei der Deutschen Bahn erlebt nach zwei Jahren Pandemie und aktuellem Flugchaos einen regelrechten Boom.

weiterlesen

BVG bekommt neue Vorständin für Personal und Soziales

BERLIN | Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine neue Besetzung für das Vorstandsressort Personal und Soziales gefunden.