Servus München Ost: Autozug-Terminal schließt nach 66 Jahren

Eine Ära geht zu Ende: Am 22. März endet die Verladung von Fahrzeugen auf Autoreisezüge an der Friedenstraße in München.…

weiterlesen

Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst gescheitert

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine…

weiterlesen

ÖPNV-Warnstreiks an drei Tagen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Fahrgästen des Öffentlichen Nahverkehrs wird in Mecklenburg-Vorpommern auch zum Wochenanfang vielerorts auf die…

weiterlesen

DGB-Chefin verteidigt harten Verdi-Kurs mit Warnstreiks

DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund…

weiterlesen

Verdi bestreikt erneut für zwei Tage Berliner Nahverkehr

Fahrgäste müssen sich auf den nächsten 48-stündigen Stillstand im Berliner Nahverkehr einstellen. Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der BVG…

weiterlesen

Züge nach Barcelona und London? – SBB prüft Ausbau des internationalen Verkehrs

Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Die SBB will ihr Angebot in diesem Bereich ausbauen.…

weiterlesen

Wegner sieht positive Signale bei Zughersteller Stadler

Die Beschäftigten des Zugbauers Stadler in Berlin-Pankow sind verunsichert – der Konzern will sparen, die Zukunft des Werks ist offen.…

weiterlesen

Erneut Warnstreiks im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern

Zum wiederholten Mal wird die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Nutzern des ÖPNV auf die Probe gestellt. In Mecklenburg-Vorpommern…

weiterlesen

Tarifstreit in Berlin – Verdi befragt Mitglieder über weiteres Vorgehen

Im BVG-Tarifstreit stehen erneut Warnstreiks im Raum. Nach der fünften Verhandlungsrunde berät Verdi darüber nun mit den Mitgliedern. Schon dreimal…

weiterlesen