BUSSNANG | Um das internationale Zugangebot in Richtung Deutschland auszubauen, hat die Schweizerische Bundesbahn (SBB) sieben zusätzliche Hochgeschwindigkeitszüge bestellt.
weiterlesenBahnindustrie

Siemens erhält weiteren Milliardenauftrag für ägyptisches Bahnnetz
MÜNCHEN | Der Industriekonzern Siemens hat einen weiteren Milliardenauftrag aus Ägypten unter anderem für Hochgeschwindigkeitszüge erhalten.

Bahnindustrie mit Rekordumsatz – Branche fordert mehr Investitionen
BERLIN | Die Bahnindustrie hat die Folgen der Corona-Krise im vergangenen Jahr mit einem Rekordumsatz hinter sich gelassen – doch…
weiterlesen
Alstom-Deutschlandchef: Stellenabbau bis Jahresende regeln
HENNIGSDORF | Der geplante Stellenabbau beim Zugbauer Alstom in Deutschland soll nach Unternehmensangaben bis zum Jahresende geregelt werden.

Siemens zieht sich aus Russland zurück
MÜNCHEN | Der Technologiekonzern Siemens zieht sich infolge des Krieges gegen die Ukraine komplett aus Russland zurück.

Alstom blickt trotz roter Zahlen optimistisch in die Zukunft
PARIS | Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom blickt trotz roter Zahlen dank voller Auftragsbücher und gestiegener Umsätze optimistisch in die Zukunft.
weiterlesen
Alstom-Betriebsräte wollen Mindestauslastung für Großwerk Salzgitter
SALZGITTER / PARIS | Wegen der konzerninternen Konkurrenz um die Auftragsverteilung beim französischen Zugbauer Alstom fordert die Belegschaft am großen…
weiterlesen
Baden-Württemberg kauft Doppelstockzüge bei Alstom
STUTTGART | Das Land Baden-Württemberg bestellt beim französischen Hersteller Alstom für rund 2,5 Milliarden Euro 130 Doppelstockzüge und sieht sich…
weiterlesen
Deutsche Bahn und Siemens zeigen neuen Wasserstoffzug
KREFELD | Mit einem Wasserstoffzug will die Deutsche Bahn den Personenverkehr künftig emissionsfreier gestalten.