Ex-Bundesverkehrsminister Wissing wechselt in die Wirtschaft

Aus der Politik schied Volker Wissing mit dem Regierungswechsel aus. Nun geht er in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist…

weiterlesen

Stadler: Umsatz und Profitabilität im ersten Halbjahr gestiegen

Der Umsatz beim Schweizer Zughersteller Stadler ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. Gleichzeitig wirken die Überschwemmungskatastrophen aus dem vergangenen Jahr…

weiterlesen

Siemens Mobility gewinnt Auftrag zur Vollautomatisierung der Pariser Metrolinie 13

Der Zughersteller Siemens Mobility wird das neueste CBTC GoA4-System für den fahrerlosen, automatisierten Betrieb der Pariser Metro-Linie 13 liefern. Der…

weiterlesen

Kahlschlag bei DB Cargo – Bahn plant Werksschließungen

DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Güterbahntochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. Für…

weiterlesen

Flix will mit neuen Zügen Preise der Deutschen Bahn unterbieten

Das Münchner Unternehmen Flix will mit den geplanten neuen Hochgeschwindigkeitszügen und einem neuen Konzept der Deutschen Bahn in den nächsten…

weiterlesen

Zehn weitere Stadler-Züge für Schwedens Hauptstadt

Der Zughersteller Stadler hat eine Bestellung über zehn weitere elektrische Triebzüge für die schwedische Hauptstadt erhalten. Der Auftragswert liegt bei…

weiterlesen

PJM testet Schmidt-Beilhack-Schneeschleuder in Norwegen

Der österreichische Messtechnikspezialist PJM hat im Auftrag des Infrastrukturbetreibers Bane NOR Testungen mit einer Schneeschleuder im norwegischen Schienennetz durchgeführt. Im…

weiterlesen

Ex-GDL-Chef Weselsky würde als Bahnchef Hälfte der Führungskräfte entlassen

16 Jahre lang war er Chef der Lokführergewerkschaft GDL – doch auch ein Jahr nach dem Ausscheiden aus dem Amt,…

weiterlesen

Flix-Boss Schwämmlein will nicht neuer Bahnchef werden

Andre Schwämmlein, der Mitgründer und Chef des Mobilitätsanbieters Flix, will nicht neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn werden.

weiterlesen