MÜNSTER | Die Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert den Bund auf, die Fortsetzung des Deutschlandtickets bis 2036 zuzusagen.
Tickets & Tarife

29-Euro-Ticket für Berlin kommt ab Sommer
BERLIN | Mit dem ermäßigten Ticket sieht sich Berlin als Vorreiter. Senat und BVG haben aber noch andere Pläne. Das…
weiterlesen
Hamburgs Bürgerschaft beschließt kostenloses Schüler-Deutschlandticket
HAMBURG | Hamburger Schüler können demnächst kostenlos mit dem ÖPNV fahren – und das nicht nur im HVV, sondern in…
weiterlesen
Ilm-Kreis führt Seniorenticket für 31 Euro monatlich ein
ARNSTADT | Das Deutschlandticket ermöglicht für 49 Euro unbegrenzt viele Fahrten im Nah- und Regionalverkehr. Für Senioren im Ilm-Kreis wird…
weiterlesen
Hikel: Mittel für Berliner 29-Euro-Ticket nicht mehr da
BERLIN | Martin Hikel, Bürgermeister des Berliner Stadtbezirks Neukölln, will neuer SPD-Landesvorsitzender werden. Er sieht vieles in seiner Partei kritisch.…
weiterlesen
Aus für Azubiticket in Sachsen: Handwerkstag fordert ermäßigtes Deutschlandticket
DRESDEN | Ab August gibt es in Sachsen kein Azubiticket mehr. Das Verkehrsministerium sieht im Deutschlandticket eine gute Alternative. Dem…
weiterlesen
Deutschlandticket für Studierende kommt – aber noch nicht überall
HANNOVER | Im November haben sich Bund und Länder auf die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für Studierende zum Sommersemester geeinigt.…
weiterlesen
Wissing: Bahn hat für Fußball-EM schon 50.000 Tickets verkauft
BERLIN | Gut zehn Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat die Bahn nach den Worten von Bundesverkehrsminister Volker…
weiterlesen
Nach Tarifeinigung: Wissing erwartet höhere Preise für Bahnkunden
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet nach der Tarifeinigung mit höheren Preisen für Bahnkunden.