WIESBADEN | Mit Einführung des Deutschlandtickets sind 2023 mehr Menschen in Hessen mit Bussen und Bahnen gefahren. Der Anstieg war…
weiterlesenMobilitätsverhalten

Innerdeutscher Luftverkehr schwächelt – Verlagerung auf Fernzüge
BERLIN | Der Reiseverkehr innerhalb Deutschlands verlagerte sich 2023 weiter vom Flugzeug auf die Bahn.

ÖPNV-Nutzung in Hamburg wieder gestiegen – Verkehrssenator spricht von “Comeback-Jahr”
HAMBURG | Homeoffice und Ansteckungsgefahr haben während der Corona-Pandemie die Fahrgastzahlen in Hamburgs Bussen und Bahnen schrumpfen lassen. Das ist…
weiterlesen
Eurostar-Bahnbetreiber befördert deutlich mehr Fahrgäste
LONDON / PARIS | Das Bahnunternehmen Eurostar hat die Zahl seiner Fahrgäste auf den Strecken durch den Kanaltunnel sowie von…
weiterlesen
Deutschlandticket führt zu deutlichen Erhöhungen der Fahrgastzahlen in Sachsen-Anhalt
MAGDEBURG | Rund 180.000 Menschen haben in Sachsen-Anhalt das Deutschlandticket abonniert. Darunter sind auch viele Schüler und Pendler. Neben der…
weiterlesen
Elf Millionen Reisende auf der Schwarzwaldbahn im Jubiläumsjahr
OFFENBURG | Die Schwarzwaldbahn feiert einen runden Geburtstag. Die Gebirgsstrecke zieht immer noch viele Touristen an. Auch ein besonderer Zug…
weiterlesen
Deutsche Bahn: 18 Prozent mehr Fahrgäste in Regionalzügen wegen Deutschlandticket
BERLIN |Das Deutschlandticket hat der Deutschen Bahn einen deutlichen Zuwachs im Regionalverkehr beschert.

2022 wieder mehr Fahrgäste bei bayerischen Verkehrsunternehmen
FÜRTH | Die Fahrgastzahlen in Bayerns Bussen und Bahnen sind im vergangenen Jahr wieder um ein Drittel gestiegen, lagen aber…
weiterlesen
Mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ersten Halbjahr – Aber weniger als vor Pandemie
WIESBADEN | Das 49-Euro-Ticket sorgt für mehr Fahrgäste. Allerdings ist das Plus wegen eines Effektes im vergangenen Jahr vergleichsweise gering.
weiterlesen