Deutschlandticket – ab Januar rund 18 Prozent teurer

58 Euro statt 49 Euro pro Monat kostet das Deutschlandticket ab Januar. Zumindest für 2025 ist das ÖPNV-Abo damit gesichert.…

weiterlesen

SBB: Züge fahren ab 2025 mit 100 Prozent erneuerbarem Bahnstrom

Ab dem kommenden Jahr verkehren die Züge der SBB mit Strom, der vollständig aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird und mit…

weiterlesen

Alstom: Weitere Neufahrzeuge in der Region Île-de-France unterwegs

Mitte Dezember sind in der Region Île-de-France im Norden Frankreichs weitere Neufahrzeuge von Alstom in den Fahrgasteinsatz gestartet.

Zugverkehr auf Riedbahnstrecke rollt wieder vollständig

Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen…

weiterlesen

Bahn will weitere Mitarbeiter mit Bodycams ausstatten

Seit einigen Wochen tragen Mitarbeiter in den Regionalzügen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Bodycams. Die ersten Eindrücke erscheinen positiv.

weiterlesen

Siemens an Ausbau und Modernisierung von Verkehrsprojekten in Thailand beteiligt

Der Bahntechnikkonzern Siemens Mobility ist gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern an der Modernisierung und dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Thailand…

weiterlesen

Digitale Automatische Kupplung im Güterverkehr auf dem Weg zur Serienreife

Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung für Güterzüge schreitet weiter voran: Für die Endphase zur Serienreife stellt die Politik noch…

weiterlesen

Bahn baut WLAN-Angebot aus – über 800 weitere Stationen

In den kommenden Jahren will die Deutsche Bahn das WLAN-Angebot an ihren Bahnhöfen und Haltepunkten deutlich ausbauen.

Bahn will 2025 etwas weniger Nachwuchskräfte einstellen

Die Deutsche Bahn will im Jahr 2025 etwas weniger Nachwuchskräfte einstellen als im laufenden Jahr. Insgesamt sollen rund 5.700 Auszubildende…

weiterlesen