Deutsche Bahn sieht Wendepunkt bei der Infrastruktur

2024 hat die Bahn Milliarden im Netz verbaut. Erstmals lasse man die Infrastruktur nicht weiter überaltern, sagt der Chef der…

weiterlesen

Streiks und andere Baustellen – Was 2025 auf Fahrgäste in Berlin zukommt

Bus- und Bahnfahren in Berlin ist nicht immer ein Vergnügen. Im neuen Jahr dürfte weiter Geduld gefragt sein.

weiterlesen

Stuttgart 21: Das tut sich 2025 auf den Baustellen

Das Megaprojekt in der Stuttgarter Innenstadt biegt im kommenden Jahr langsam auf die Zielgerade ein. Ende 2026 soll es dann…

weiterlesen

Engpass bei Wasserstofflieferung – Einschränkungen im Zugbetrieb der NEB

Aufgrund von Engpässen bei der Wasserstofflieferung kommt es im Zugangebot der Niederbarnimer Eisenbahn derzeit zu Einschränkungen.

Wissing: Neue Regierung muss Sanierung der Bahninfrastruktur rasch absichern

Viele Fernzüge der Deutschen Bahn erreichen ihr Ziel verspätet. Der Konzern macht dafür die alte Infrastruktur verantwortlich – und will…

weiterlesen

Siemens Mobility liefert erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen

Ab Mitte 2026 sollen erstmals moderne Batterietriebzüge in Nordrhein-Westfalen im Fahrgastbetrieb zum Einsatz kommen. Bereitgestellt werden die Fahrzeuge von Siemens…

weiterlesen

Länderübergreifender Regionalverkehr – SÜWEX seit 10 Jahren unterwegs

Seit mittlerweile zehn Jahren verkehren zwischen Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Hessen Regionalzüge unter der Marke SÜWEX. Die Bahn spricht…

weiterlesen

Nach langem Warten: Neue Hamburger S-Bahn-Station soll in Betrieb gehen

Seit Oktober 2022 ist die Station unmittelbar neben dem im Bau befindlichen neuen Bahnhof Altona gesperrt. Ihre Inbetriebnahme wurde verschoben.…

weiterlesen

Raaberbahn bestellt weitere Ventus Desiro ML

Für den Ausbau ihrer Zugflotte hat die Raaberbahn zwei zusätzliche Desiro ML Triebwagen beim Zughersteller Siemens Mobility bestellt.

weiterlesen