BERLIN | Der Gesamtbetriebsrat der Bahntochter DB Regio fordert eine vereinheitlichte Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr ab Inkrafttreten des geänderten Infektionsschutzgesetzes im Oktober.
Corona-Krise
Grüne in Sachsen für FFP2-Masken in Bussen und Bahnen
DRESDEN | Angesichts steigender Corona-Zahlen haben sich die Grünen im sächsischen Landtag für FFP2-Masken in Bus und Bahn ausgesprochen.
Lauterbach kritisiert Ende der FFP2-Maskenpflicht in Bayerns Bussen und Bahnen
BERLIN / MÜNCHEN | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Abschaffung der FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Bayern kritisiert.
Bayern schafft FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn ab – medizinische Maske ausreichend
MÜNCHEN | In Bussen und Bahnen in Bayern ist künftig nur noch das Tragen einer medizinischen Maske vorgeschrieben.
Berliner Gesundheitssenatorin: Weiter Maskenpflicht im Nahverkehr
BERLIN | Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) lehnt ein Verzicht der geltenden Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr wegen der Corona-Pandemie ab.
Maskenpflicht im NRW-Nahverkehr bleibt wohl bestehen
DÜSSELDORF | Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen geht wahrscheinlich in die Verlängerung.
Keine Regierungspläne für Ende der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
BERLIN | Die Bundesregierung plant vorerst keine Abschaffung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Grünen-Experte gegen Ende der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
BERLIN | Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das direkt auf Ablehnung.
VMK-Vorsitzende Schaefer kritisiert Wissing-Vorstoß – Aufhebung der Maskenpflicht wäre „falsches Signal“
BREMEN | Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz (VMK), Bremens Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne), hat den Vorstoß von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) für ein Ende der Corona-Maskenpflicht in öffentlichen Transportmitteln kritisiert.