WASHINGTON | Der Chef des Eisenbahnbetreibers Norfolk Southern hat sich für das schwere Zugunglück im US-Bundesstaat Ohio Anfang Februar entschuldigt.…
weiterlesenUSA

Siemens baut neues Produktionswerk für Züge in den USA
LEXINGTON | Der Siemens-Konzern investiert 220,2 Millionen Dollar (207,6 Millionen Euro) in eine neue US-Fabrik.

Stadler entwickelt mit Partnern ersten Batteriezug für die USA
BUSSNANG | Die Utah State University (USU), das ASPIRE Engineering Research Center und der Zughersteller Stadler haben einen Vertrag über…
weiterlesen
Mögliche Umweltschäden nach Zugunglück in USA
EAST PALESTINE | Nach der Entgleisung eines mit gefährlichen Chemikalien beladenen Güterzuges im US-Bundesstaat Ohio Anfang Februar drohen mögliche Umweltschäden.
weiterlesen
Explosionsgefahr nach Zugunglück in USA
WASHINGTON | Nach der Entgleisung eines mit gefährlichen Chemikalien beladenen Güterzuges im US-Bundesstaat Ohio besteht Explosionsgefahr.

Trotz Kritik: US-Präsident unterzeichnet Gesetz zur Abwendung von Bahnstreik
WASHINGTON | US-Präsident Joe Biden hat trotz heftiger Kritik von Gewerkschaften ein Gesetz zur Abwendung eines Bahnstreiks unterzeichnet.

Bahnstreik in den USA abgewendet – Vorläufige Einigung der Tarifparteien
WASHINGTON | Ein Streik von Güterbahnmitarbeitern in den USA ist vorerst abgewendet worden. Das Weiße Haus gab am Donnerstag eine…
weiterlesen
DB Schenker verteidigt Übernahme von USA Truck – Deal macht “beide Seiten stärker”
ESSEN | Der Chef der Bahntochter DB Schenker, Jochen Thewes, hat die Übernahme des Transportanbieters USA Truck verteidigt.

Mehrere Tote bei Zugunglück in den USA – Personenzug mit über 200 Passagieren entgleist
WASHINGTON | Bei der Entgleisung eines Fernverkehrszuges mit mehr als 200 Menschen an Bord sind in den USA mindestens drei…
weiterlesen