
Was in manchen Haushalten schon staubsaugende Realität ist, gibt es in deutschen Bahnhöfen bald auch eine Nummer größer: Reinigungsroboter. In Sekundenschnelle können automatisierte Scheuersaugmaschinen Hindernisse erkennen, Gefahren einschätzen und Routen dynamisch anpassen – auch in öffentlichen Räumen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, will das Unternehmen mit den „smarten Schrubbern“ Bahnhöfe künftig noch effizienter sauber halten.
Um die Beste unter den Scheuersaugmaschinen zu finden, ließ die Deutsche Bahn vier Reinigungsroboter von internationalen Herstellern im Berliner Hauptbahnhof gegeneinander antreten. Zur „Automated Cleaning: Challenge“ hatte das digitale Innovationslabor DB mindbox zusammen mit der Dienstleistungstochter DB Services aufgerufen. Bis März soll der Gewinner feststehen.
Bohnern, bis der Bahnhofsboden blitzt! #Reinigungsroboter sollen künftig zusätzlich für noch mehr Sauberkeit in Bahnhöfen sorgen. Vier der smarten Schrubber haben wir schon mal gegeneinander anbürsten lassen. ??https://t.co/McNDhXNHhl #Digitalisierung #ZukunftBahn pic.twitter.com/btCEu86lUx
— Deutsche Bahn AG (@DB_Presse) January 31, 2018
red