Alkoholkonsumverbot in den Zügen von DB Regio Niedersachsen

© Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn führt zum 1. Januar 2018 in Niedersachsen und Bremen auf ausgewählten Linien ein Alkoholverbot im Nahverkehr ein.


Nach Angaben der DB gilt das Alkoholkonsumverbot mit Beginn des neuen Jahres auf allen Linien der S-Bahn Hannover, in den Regionalexpress-Zügen zwischen Hannover, Bremerhaven, Bremen, Norddeich und Osnabrück sowie im Harz-Weser-Netz. Das Verbot umfasst dann sowohl den Konsum alkoholischer Getränke als auch das Mitführen solcher Getränke, die zum Verzehr vor Ort bestimmt sind, beispielsweise geöffnete Flaschen. Unbeanstandet bleiben alkoholische Getränke, die verschlossen zum Beispiel vom Einkauf nach Hause transportiert werden.

Nach Einführungsphase kostet Verstoß 40 Euro

Während einer zweimonatigen Einführungsphase soll aktiv auf das Verbot hingewiesen und somit an die Einsicht der Kunden appelliert werden. Die Züge, in denen das Verbot gilt, sind mit Piktogrammen gekennzeichnet. Das Verbot wird in den Beförderungsbedingungen des Personenverkehrs, im Niedersachsentarif und in den Verbundtarifen geregelt. Nach der Einführungsphase wird ab dem 1. März 2018 bei Verstoß gegen das Alkoholkonsumverbot 40 Euro erhoben.

DB reagiert auf Wunsch zahlreicher Kundenbefragungen

DB Regio kommt hier den Wunsch aus zahlreichen Kundenbefragungen nach, wonach die Mehrheit der Fahrgäste ein generelles Alkoholverbot befürworten. Bestehende Verbote zeigten einen positiven Einfluss auf die Sauberkeit in den Zügen und steigerten das subjektive Sicherheitsempfinden der Reisenden, so die Bahn.


red/DB

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert