EVG warnt vor dramatischer Entwicklung bei DB Cargo

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sorgt sich um die Zukunft der Mitarbeitenden bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn.

Die Zentrale Fachgruppe (ZFG) Lokfahrdienst der EVG warnt vor einer dramatischen Entwicklung bei DB Cargo. Werksschließungen und der defizitäre Einzelwagenladungsverkehr würden das Unternehmen massiv unter Druck setzen, wie es in einer Mitteilung heißt.

„Der Einzelwagenverkehr ist Rückgrat der industriellen Versorgung – so aber nicht wirtschaftlich zu betreiben. Ohne politische Unterstützung fährt DB Cargo sehenden Auges in den Abgrund“, so Reiner Baale, Sprecher der ZFG Lokfahrdienst für DB Cargo.

Ein Ende des Einzelwagenverkehrs hätte nach Ansicht der EVG fatale Folgen: Hunderttausende zusätzliche Lkw-Fahrten, mehr CO2-Emissionen und massive Risiken für Chemie-, Stahl- und Automobilindustrie. Die Gewerkschaft fordert eine gezielte Förderung, Investitionen in moderne Rangiertechnik sowie die Arbeitsplatzsicherung.

EVN