Ein halbes Jahr nach der Wahl in Belgien deutet sich eine neue Mitte-rechts-Regierung an. Erwartet werden unter anderem tiefe Einschnitte…
weiterlesenGewerkschaft
BVG weist Verdi-Forderungen zurück: “Nicht finanzierbar”
Bislang hat die BVG die Tarifforderungen der Gewerkschaft nicht kommentiert. Nun äußert sich die Personalvorständin. Und macht klar: Die Vorstellungen…
weiterlesenVerdi droht mit Warnstreiks bei der BVG
750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde – und kündigt an: “Wir sind auf alles…
weiterlesenEinigung erreicht: Warnstreik bei der Bayerischen Regiobahn abgesagt
Die Eisenbahngewerkschaft EVG warf dem Arbeitgeber vor, Tariferhöhungen hinauszuschieben. Jetzt wurde eine Einigung erreicht – zur Freude der Fahrgäste.
weiterlesenEVG sieht Generalsanierung des Schienennetzes in Gefahr
Die Eisenbahngewerkschaft EVG sieht durch die verzögerte Freigabe von Geldern den Fortgang der Generalsanierungen bei der Deutschen Bahn und die…
weiterlesenEVG kündigt Warnstreik bei der Bayerischen Regiobahn an
Die Bahngewerkschaft ist sauer: Sie wirft dem Arbeitgeber vor, Tariferhöhungen hinauszuschieben. Die Fahrgäste könnten die Leidtragenden sein.
weiterlesenTarifabschluss zwischen EVG und Privatbahnen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einigt sich mit 14 Bahngesellschaften auf einen Tarifvertrag. Mit anderen Bahnen laufen die Verhandlungen noch.
Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen
Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um…
weiterlesenEVG wirft DB-Cargo-Chefin Einschüchterung der Belegschaft vor
Die Bahngewerkschaft EVG hat DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta im Zusammenhang mit einem möglichen Abbau von 5.000 Stellen bis 2029 scharf kritisiert.
weiterlesen