Philipp Nagl muss Platz räumen – Dirk Rompf soll Bahn-Infrastruktursparte leiten

Die Netzsparte der Bahn, die DB InfraGo, soll einen neuen Chef bekommen: Dirk Rompf verantwortete schon einmal die Infrastruktur des Konzerns. Er braucht noch die Zustimmung des Aufsichtsrats.

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant auch einen Wechsel an der Spitze der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo: Dirk Rompf soll den Posten vom bisherigen Chef Philipp Nagl übernehmen, wie der Minister am Montag sagte. Rompf ist seit 2021 Geschäftsführer bei der Strategieberatung Ifok. Davor war er jahrelang Vorstand der DB Netz AG, dem Vorgängerunternehmen der DB InfraGo.

Über die Personalie muss noch der Aufsichtsrat der InfraGo entscheiden. Doch laut einem Bericht des Tagesspiegel gibt es in dem Gremium auf Arbeitnehmerseite erheblichen Widerstand. Nagl gilt als ausgewiesener Bahn-Fachmann. Unter seiner Leitung wurde der jahrelange Verfall des Schienennetzes gestoppt. Er ist einer der Köpfe hinter dem sogenannten Generalsanierungskonzept, der umfassenden Sanierung von mehr als 40 vielbefahrenen Bahnstrecken.

Rompf war Netz-Chef unter dem damaligen Konzernvorstand Ronald Pofalla. In dieser Zeit verfiel die Infrastruktur zunehmend, weil zu wenig Geld in den Erhalt investiert wurde.

Die bisherige DB-Regionalvorständin Evelyn Palla soll den Bahnkonzern als neue Chefin führen.

dpa / EVN