Beamte im bahnpolizeilichen Bereich sollen Taser bekommen

Polizeibeamte, die im bahnpolizeilichen Bereich tätig sind, sollen mit Elektroschockpistolen ausgestattet werden. Geplant ist die Anschaffung von rund 2.000 Geräten.

Um Pläne zur Einführung von Distanzelektroimpulsgeräten – sogenannten Tasern – bei der Bundespolizei geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Danach sind die Geräte in der Bundespolizei „für alle Aufgabenbereiche mit einzeldienstlichem Charakter, insbesondere im bahnpolizeilichen Bereich, vorgesehen“. Zur Frage, wie viele Taser wann und in welchen Tranchen beschafft werden sollen, schreibt die Bundesregierung, dass derzeit mit einer Bestellmenge von zirka 2.000 Stück geplant werde. Wann und in welchen Tranchen beschafft werden könne, sei vom Ergebnis der Ausschreibung abhängig.

EVN / hib