Die Bahn schafft die Familienreservierung ab – das sorgt nicht nur bei Eltern für Kopfschütteln. Der Grünen-Chef hat noch weitere…
weiterlesenGrüne

Verbände und Politik kritisieren Bahn wegen Abschaffung der Familienreservierung deutlich
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach…
weiterlesen
Streichung der Familienreservierung: Dröge übt scharfe Kritik an Bahn
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, übt scharfe Kritik an der Ankündigung der Deutschen Bahn, die preisreduzierte Familienreservierung mit dem…
weiterlesen
Grüne fordern mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen
Nach dem Amoklauf einer psychisch kranken Frau am Hamburger Hauptbahnhof mit insgesamt 18 Verletzten kritisieren die Grünen, dass derzeit viele…
weiterlesen
Kritik von Grünen an Plänen zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll fortgesetzt, aber ab 2027 teurer werden – das ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe von Union und SPD.…
weiterlesen
Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz: Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein…
weiterlesen
NRW-Verkehrsminister sieht Sondervermögen als Anschubfinanzierung
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) sieht die Pläne von Union und SPD im Bund für ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen unter anderem für die…
weiterlesen
Grüne wollen Nachbesserungen bei Infrastruktur-Sondervermögen
Nach der Einigung von Union und SPD auf ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und eine Reform der Schuldenbremse zugunsten deutlich höherer…
weiterlesen