Bahn mit Auftakt-Wochenende zum Start der Fußball-EM zufrieden


BERLIN | Nach dem ersten EM-Wochenende hat die Deutsche Bahn eine positive Bilanz gezogen.

Zwischen Freitag und Sonntag nutzten 1,2 Millionen Fahrgäste die ICE- und IC-Züge, wie der Konzern am Montag mitteilte. Auch der Bahnbetrieb lief demnach insgesamt stabil. Über den Zeitraum der Fußball-EM setzt die Bahn nach eigenen Angaben „mit 410 Zügen die größte und modernste ICE-Flotte ein, die sie je hatte“.

„So viel Bahn wie bei dieser EM gab es noch nie bei einem internationalen Fußball-Turnier“, erklärte Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. Über 160.000 Fantickets seien verkauft worden. Das Team mit den meisten Bahnfahrten in der laufenden Gruppenphase sei laut Peterson die Schweiz.

Evelyn Palla, DB-Vorständin Regionalverkehr, ergänzte: „Es rollt bei uns alles, was rollen kann. 150.000 Mitarbeitende der DB geben ihr Bestes, damit Bahnen und Busse für unsere Fahrgäste zuverlässig unterwegs sind.“ Palla dankte allen Fahrgästen für einen respektvollen Umgang mit den Mitarbeitenden. „Fairplay gilt nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in unseren Zügen und Bussen. So können wir alle zu einem unvergesslichen Fußballsommer beitragen.“


LESEN SIE AUCH

EVN