Alstom: Komplette Hamburger U-Bahn-Flotte DT5 ausgeliefert


HAMBURG | Der Zughersteller Alstom hat Ende Januar den letzten der insgesamt 163 Fahrzeuge der neuesten U-Bahn-Generation DT5 an die Hamburger Hochbahn ausgeliefert. Produziert wurden die Züge im Werk Salzgitter.

Mehr als 16 Jahre sind seit der Auftragserteilung vergangen, 2012 nahmen die ersten Fahrzeuge der Flotte in Hamburg ihren Betrieb auf. 2006 hatte die Hochbahn zunächst 27 Fahrzeuge bestellt. Dass es am Ende 163 U-Bahnen wurden, „bestätigt die hohe Zufriedenheit des Kunden und der Fahrgäste mit den Fahrzeugen“, teilte Alstom kürzlich mit.

Laut Herstellerangaben wurden für die DT5-Flotte 652 Drehgestelle, 815 Klimaanlagen, 978 Fahrmotoren, 1.304 pneumatische Bremsen, 2.119 Fahrgastraumtüren, unzählige Schrauben und kilometerweise Kabelstrukturen in insgesamt 489 Wagen verbaut.

Die Hochbahn setzt bereits seit Jahrzehnten auf Fahrzeuge von Alstom: Über 462 Züge kommen seit 1962 von diesem Hersteller – angefangen mit den Flottentypen DT2 über DT3 und DT4.


EVN