Der Güterbahnbetreiber der Deutschen Bahn, DB Cargo, und das Logistikunternehmen ScandFibre (SFL), das Transport- und Logistiklösungen für die schwedische Papierindustrie zur Verfügung stellt, haben ihre Zusammenarbeit bis 2019 verlängert.
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, umfasst der neue Vertrag eine Erhöhung des Papiertransports auf jährlich 1,2 Millionen Tonnen von Schweden nach Kontinental- und Südosteuropa. Hinzu kommen etwa 12.000 Wagenladungen in der Gegenrichtung nach Schweden, insbesondere für Kunden aus der Konsumgüterindustrie.
Mit DB Cargo habe das schwedische Logistikunternehmen einen leistungsstarken Güterbahnbetreiber damit betraut, Papierströme und die Rückladungen südlich von Malmö abzuwickeln, sagte der Geschäftsführer von ScandFibre Logistics, Mats Erkén.
Dem bayerischen Bahnhof Landshut kommt im Transportnetzwerk eine besondere Bedeutung zu: Er ist Drehkreuz für jährlich 5.000 mit Papier beladene Güterwagen, die täglich mit verschiedenen Güterzügen aus Schweden ankommen. In Landshut werden sie gesammelt, gepuffert, sortiert und gruppiert. In einem Ganzzug treten sie dann sechsmal pro Woche ihre Reise nach Italien an.
Meldung vom 25.01.2017
red / DB