GDL-Chef Weselsky: Scheuer war “schlechtester” Verkehrsminister

Kurz vor seinem Abschied als Chef der Lokführergewerkschaft GDL greift Claus Weselsky die Verkehrsminister der aktuellen und früherer Bundesregierungen scharf…

weiterlesen

Grenzüberschreitender Regionalverkehr mit Regiolis-Zügen startet später

Im deutsch-französischen Grenzgebiet warten viele Pendler und Reisende auf bessere Bahnverbindungen. Neue Züge werden angeschafft, doch der Einsatz zieht sich…

weiterlesen

Bund investiert ab 2025 mehr Geld in Schienen als in Straßen

Der Bund investiert nach Plänen des Finanzministeriums in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in die Schiene als in die…

weiterlesen

Giffey zu Berliner 29-Euro-Ticket: “Versprechen auch halten”

In der Debatte um Milliardeneinsparungen im Haushalt will die Koalition keine “Denkverbote”, jede Ausgabe ist auf dem Prüfstand. Nun äußert…

weiterlesen

Kein weiteres Gleis für Bahnstrecke Hamburg–Hannover

Seit Jahren gibt es Streit darüber, wie die Pünktlichkeit auf der vielbefahrenen Strecke zwischen Hannover und Hamburg verbessert werden kann.…

weiterlesen

Eisenbahntunnel im Erzgebirge: Kooperation bei Brandschutz

In einer Stunde im Zug von Dresden nach Prag – mit dem Bau des Eisenbahntunnels im Erzgebirge soll das möglich…

weiterlesen

Bahn-Abbestellungen in Schleswig-Holstein stehen fest

Nachdem im Juni bereits Abbestellungen im Bahnverkehr im Norden angekündigt wurden, stehen diese nun größtenteils fest. Verkehrsminister Madsen sieht den…

weiterlesen

Landräte in Sachsen-Anhalt drohen mit Ausstieg aus Deutschlandticket

Mit einem Ticket mit Bus und Bahn durch Deutschland – das könnte in Sachsen-Anhalt 2025 vorbei sein. Die Landräte sehen…

weiterlesen

Höhere Trassenpreise kosten Mecklenburg-Vorpommern geschätzt 20 Millionen Euro

Die Nutzungsgebühr für die Schiene soll 2026 kräftig steigen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern warnt bereits vor erheblichen Mehrkosten, die dann für…

weiterlesen