Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Elektrifizierung?
weiterlesenVerkehrspolitik

“Kontrollverlust” sorgt für Fahrplanchaos bei der Bahn
Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn mittlerweile ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs…
weiterlesen
Haushaltskompromiss: Verfassungsrechtler sieht Risiken beim Bahn-Darlehen
Der Verfassungsrechtler Stefan Korioth von der Universität München hält den Haushaltskompromiss der Ampelkoalition für öffentlich nicht mehr vermittelbar sowie für…
weiterlesen
Drohen höhere Trassenpreise? – Lindner hofft auf kleinere Milliardenlücke
Die Ampel-Spitzen haben einen Haushaltskompromiss erzielt, mal wieder. Erleichterung ist bei den Beteiligten kaum zu spüren. Und für viele Bahnkunden…
weiterlesen
Güterbahnen: Bei Umleitung auf Rheintalbahn droht Chaos
Drei Wochen legt die Bahn den Zugverkehr auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen für Bauarbeiten lahm. Nachdem es schon beim Ersatz…
weiterlesen
Bahnverband kritisiert Haushaltspläne der Bundesregierung
Bei der Bahn plant die Bundesregierung Umschichtungen von Geldern. Die Maßnahmen können aber negative Folgen haben, es geht um die…
weiterlesen
VDV für Deutschlandticket-Preisberechnung nach Index
In der Debatte um die Zukunft Deutschlandtickets macht sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für den Vorschlag stark, den Preis…
weiterlesen
Neue Ampel-Einigung auf Bundeshaushalt – Geld für die Bahn
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben erneut einen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Auch um die Finanzierung der…
weiterlesen
Kommunen und Verkehrsunternehmen in Sachsen fordern mehr Geld für ÖPNV
In einem offenen Brief dringen sächsische Städte auf mehr Unterstützung vom Freistaat für den Nahverkehr. Ohne zusätzliche Mittel drohen Angebotskürzungen.
weiterlesen