Politiker fordern Veränderungen – Bahnchef “nicht in Angststarre”

Beim Staatskonzern Deutsche Bahn muss es nach Ansicht einiger Politiker dringend Veränderungen geben – auch in der Chefetage. Wie steht…

weiterlesen

CSU: “Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden”

Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben.

weiterlesen

Berlins Regierender Bürgermeister für Messerverbot an U-Bahnhöfen

Am Wochenende hatte ein Messerangriff in der U-Bahn tödliche Folgen. Regierungschef Wegner und der Senat wollen nun schnell Konsequenzen ziehen…

weiterlesen

Südthüringer Kreise wollen in den VMT-Verkehrsverbund

Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) soll erweitert werden. Zwei Südthüringer Landkreise und die Stadt Suhl unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung.

weiterlesen

SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket

Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt – oder doch nicht? Wie Äußerungen des…

weiterlesen

Berliner Senat prüft Messerverbote in U-Bahnhöfen

Immer wieder wird bei Auseinandersetzungen in Berlin ein Messer gezückt und auch eingesetzt. Am Wochenende hat das tödliche Folgen. Der…

weiterlesen

Klimaforscher kritisiert fehlende Signale für Mobilitätswende

Der Klimaforscher Manfred Fischedick sieht großen Nachholbedarf von Union und SPD für eine gelingende Mobilitätswende.

Verkehrsunternehmen fordern von neuer Bundesregierung Verlässlichkeit

Die deutschen Verkehrsunternehmen stehen unter Kostendruck. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer neuen Bundesregierung. Von der erwartet man vor allem…

weiterlesen

Verkehrsunternehmen: Mehr Deutschlandtickets für Beschäftigte

Die Zukunft des Pauschaltarifs für den Nahverkehr ist politisch gesichert. Bieten es jetzt auch mehr Firmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

weiterlesen