Nach Ampel-Aus: Staatssekretäre im Verkehrsministerium gehen

Die FDP ist nicht mehr Teil der Bundesregierung, Verkehrsminister Wissing schon. Doch nicht alle in seinem Haus wollen diesen Schritt…

weiterlesen

Wissing tritt aus FDP aus und bleibt Verkehrsminister

Volker Wissing will trotz des Bruchs der Ampel-Koalition Bundesverkehrsminister bleiben und tritt aus der FDP aus. Er wolle nicht in…

weiterlesen

Ende der Ampel-Koalition – Alle FDP-Minister bis auf Wissing treten zurück

Die FDP zieht alle ihre Minister aus der Bundesregierung zurück. Das kündigte Fraktionschef Dürr am späten Mittwochabend an. Damit beendet…

weiterlesen

Miersch sieht für Wissing noch Platz in der Regierung

Die FDP zieht alle vier Minister aus der Regierung ab. Für einen von ihnen sähe der SPD-Generalsekretär noch eine Verwendung.

weiterlesen

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Verkehrsinfrastruktur

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder…

weiterlesen

Wissing: Riedbahn-Sanierung zu mehr als der Hälfte fertig

Die Riedbahn-Sanierung kommt gut voran. Laut Verkehrsminister Wissing ist bereits mehr als die Hälfte der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim…

weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern pocht auf unabhängigen Verkehrsinfrastrukturfonds

Die Verkehrsminister der Länder treffen sich turnusgemäß zu ihrer Konferenz. Diesmal in Duisburg. Es geht unter anderem um Verfahrensabläufe, Genehmigungsprozesse,…

weiterlesen

Länder warnen: “Erhöhung der Schienenmaut bremst Verkehrswende aus”

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister kritisiert steigende Trassenpreise

Die Nutzung von Bahnstrecken soll deutlich teurer werden. Der Unmut dürfte bei der Verkehrsministerkonferenz groß sein. Der brandenburgische Vertreter befürchtet…

weiterlesen