Höhere Preise im Nahverkehr – Einzelfahrt für 3,80 Euro in Berlin

Das Deutschlandticket ist ab heute 18 Prozent teurer und auch in Berlin und Brandenburg steigen die Preise für den öffentlichen…

weiterlesen

Engpass bei Wasserstofflieferung – Einschränkungen im Zugbetrieb der NEB

Aufgrund von Engpässen bei der Wasserstofflieferung kommt es im Zugangebot der Niederbarnimer Eisenbahn derzeit zu Einschränkungen.

Trotz Preissteigerung: ABC-Ticket für Berlin günstiger als gedacht

Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird zum neuen Jahr deutlich teurer. Bei einem Ticket fällt der Preissprung allerdings…

weiterlesen

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bekommt neuen Geschäftsführer

Der Verkehrsverbund in Berlin und Brandenburg war seit Langem ohne echten Geschäftsführer. Nun ist gewiss, wer ab kommendem Mai das…

weiterlesen

Berlins Sozialsenatorin: Sozialticket erhalten – wenn auch teurer

Das sogenannte Berlin-Ticket S für Menschen mit wenig Geld wird im Frühjahr deutlich teurer. Die Sozialsenatorin sieht trotzdem einen positiven…

weiterlesen

Berliner Sozialticket soll ab April deutlich teurer werden

Dass das sogenannte Berlin-Ticket S deutlich teurer werden soll, ist seit Wochen bekannt. Nun steht ein Datum für den Preissprung…

weiterlesen

VBB erweitert Regionalverkehrsangebot zum Fahrplanwechsel

Mehr Verbindungen, neue Antriebsarten: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg stockt das Angebot im Regionalverkehr auf – und setzt dabei auf Wasserstoff.

weiterlesen

VBB-Aufsichtsrat stimmt Fahrpreiserhöhung von 7,5 Prozent zu

Ende März 2023 kostete eine Fahrkarte für das Berliner Stadtgebiet noch 3,00 Euro. Zum neuen Jahr werden die Preise erneut…

weiterlesen

Trotz Baubeginn: Reaktivierung der Heidekrautbahn schleppend

Am Bahnhof Wilhelmsruh in Reinickendorf rollen die Bagger. Die Station wird umgebaut für den künftigen Regionalverkehr auf der Heidekrautbahn. Bis…

weiterlesen