Untersuchungen zu Lissabon-Unglück bringen mehr Details ans Licht

Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es Hinweise auf ein ungeeignetes Zugseil. Experten bemängeln fehlende Zertifizierungen für den eingesetzten…

weiterlesen

Lissabon-Unglück: Experten verweisen auf Zugseil-Austausch

Nach dem Standseilbahn-Unfall mit 16 Toten nehmen Experten den Zugseil-Austausch vor sechs Jahren in den Blick. Hat ein neues Material…

weiterlesen

Erster Bericht gibt Hinweise auf Ursache für Standseilbahn-Unglück

Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon legt eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vor.…

weiterlesen

Auswärtiges Amt: Gehen derzeit nicht von deutschem Toten in Lissabon aus

Nach dem tödlichen Unfall mit der Standseilbahn in Lissabon befindet sich das Land Portugal im Schock. Eines der touristischen Aushängeschilder…

weiterlesen

Opfer nach tödlichem Stadtbahn-Unglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahn-Unglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die…

weiterlesen

Weniger Bahnübergänge im Norden – Zahl der Unfälle geht zurück

Deutschlandweit hat sich die Zahl der Bahnübergänge in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verringert. Auch im Norden Deutschlands. Dort wurden schon…

weiterlesen

Stadtbahn-Unglück: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Lkw-Fahrer

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge – die Ermittlungen zum Unfall nördlich von Karlsruhe laufen. Die Behörden haben…

weiterlesen

Stadtbahn wird geborgen – Spendenkonto und Kondolenzbuch

Ein Teil der ausgebrannten Stadtbahn ist abtransportiert, der Rest soll folgen. Viele Fragen zum Unfallhergang sind offen.

Bergungsarbeiten nach Stadtbahn-Unglück an Bahnübergang

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge – der Unfall beschäftigt die Menschen weit über die betroffene Region hinaus.…

weiterlesen