Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat Hürden beim Bestellprozess und bei der Kündigung des Deutschlandtickets kritisiert.
Ticket

Städte wollen mehr Geld für Nahverkehr und Deutschlandticket
Der Deutsche Städtetag will von Bund und Ländern mehr Geld für den Nahverkehr. Zudem brauche das Deutschlandticket “endlich” ein langfristiges…
weiterlesen
Union will automatisches Verfahren für Deutschlandticket-Preis
Nach der am Montag bekannt gewordenen Preiserhöhung beim Deutschlandticket fordert der CDU-Verkehrsexperte Christoph Ploß ein neues Vorgehen bei der Berechnung…
weiterlesen
Union macht Wissing bei Deutschlandticket schwere Vorwürfe
Nach der angekündigten Preiserhöhung beim Deutschlandticket macht die Union Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schwere Vorwürfe.

Teureres D-Ticket: Sozialtarif und Preisgarantie gefordert
Fahrten mit dem Deutschlandticket sollen ab 2025 monatlich 58 statt bisher 49 Euro kosten. Bis wann dieser Preis gilt und…
weiterlesen
Deutschlandticket: Forderung nach langer Finanzierungszusage
Das Deutschlandticket wird wie erwartet teurer. Ab nächstem Jahr müssen die Inhaber neun Euro mehr pro Monat bezahlen. Ist die…
weiterlesen
Dröge: “Erhöhung des 49-Euro-Tickets kommt zur Unzeit”
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Katharina Dröge, hat die geplante Preisanhebung beim Deutschlandticket kritisiert.

Niedersachsens Verkehrsminister begrüßt Preiseinigung beim Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kostet im kommenden Jahr mehr Geld. Niedersachsens Verkehrsminister hätte sich ein Stufenmodell bei der Preiserhöhung vorstellen können.
weiterlesen
Studenten bekommen Deutschlandticket in Thüringen günstiger
Studierende in Thüringen bekommen im kommenden Semester das Deutschlandticket günstiger. Sie zahlen rund 60 Prozent des regulären Preises.
weiterlesen