Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich…
weiterlesenTechnologie

Bekommt Berlin eine Magnetschwebebahn? – Verkehrssenatorin hat Vorschläge
Kritiker haben die Idee als reine Fantasie abgetan. Die Verkehrssenatorin sieht das ganz anders und hat schon Vorschläge, wo sie…
weiterlesen
Der langsame Abschied – Rückbau der Transrapidanlage
Abschied von einem deutschen Hochtechnologie-Traum: Im Haushaltsentwurf des Bundes sind 26 Millionen Euro für den Rückbau der Transrapid-Versuchsanlage im Emsland…
weiterlesen
Bahn experimentiert mit KI-Ticketberatung am BER
Eine KI-Säule am BER gibt Reisenden derzeit Auskunft über die nächste Bahnverbindung. Das Angebot ist ein Test – und hat…
weiterlesen
Bahn und Comarch arbeiten bei Treueprogramm BahnBonus zusammen
Die Deutsche Bahn stellt mit Technologiepartner Comarch die Weichen für die Zukunft des Treueprogramms BahnBonus.

Hamburger Hochbahn testet engere Abstände von U-Bahnen
Das Hamburger Verkehrsunternehmen plant einen 100-Sekunden-Takt für die U2 und die U4. Damit das möglich wird, sollen bestehende Abstandsregeln wegfallen.
weiterlesen
DB Cargo rüstet europaweit erste Lokomotive für automatisierten Streckenbetrieb aus
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, hat eine Lok für den automatisierten Betrieb ausgerüstet. Auf der niederländischen Betuweroute startet…
weiterlesen
Lichtschranken und KI-Technik – Bahn prognostiziert Auslastung
In Hamburg und Berlin nutzt die Deutsche Bahn Lichtschranken, um Passagiermengen in S-Bahnen zu ermitteln. Wird das Hamburger Modell zum…
weiterlesen
Akku statt Diesel – Neue Züge sollen bald in der Pfalz fahren
Akku statt Diesel: Der Bahnverkehr in West- und Südpfalz soll umweltfreundlicher werden. Möglich machen das neue Triebwagen und neue Ladeinfrastruktur.…
weiterlesen