Sachsen-Anhalt und die Bahn wollen das marode Schienennetz gemeinsam modernisieren. Für Fahrgäste soll das mehr Komfort und Tempo bringen –…
weiterlesenSchienennetz

Bahn legt S3-Quartalsbericht vor – Jahresziele offenbar gefährdet
Die Deutsche Bahn hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) den ersten Quartalsbericht zum Sanierungsprogramm “S3” vorgelegt.

Mecklenburg-Vorpommern für rasche Umsetzung überregional wichtiger Bahnprojekte
Das Bahnangebot in Mecklenburg-Vorpommern lässt vielfach Wünsche offen. Das Land drängt den Bund, bestehende Vorhaben beim Streckenausbau rasch umzusetzen.
weiterlesen
Bahnindustrie: Erst zwei Prozent des Schienennetzes digitalisiert
Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei…
weiterlesen
Bahnstrecken: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
Die Elektrifizierung von Bahnstrecken kam zuletzt kaum voran. Doch es gibt Punkte, die für einen beschleunigten Ausbau in den kommenden…
weiterlesen
Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.
weiterlesen
DB InfraGo kündigt Baustellen häufig zu spät an – Zwangsgelder verhängt
Der Infrastrukturbetreiber DB InfraGo informiert Eisenbahnverkehrsunternehmen derzeit nur in 39 Prozent der Fälle fristgemäß über Baumaßnahmen.

Wende für das Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand.…
weiterlesen
Bericht: Baufirmen fordern Milliarden von Bahn nach
Die Deutsche Bahn sieht sich offenbar mit hohen Nachforderungen von Bauunternehmen konfrontiert. Das zeigt eine interne Statistik des Staatskonzerns, über…
weiterlesen