Die Straße bleibt laut aktueller Prognose auch 2040 der dominierende Verkehrsträger. Die Vorhersage dient als Basis für die Verkehrsplanung des…
weiterlesenSchiene

Tjarks: Infrastruktur in Deutschland mit 600-Milliarden-Programm sanieren
Hamburgs Verkehrssenator Tjarks schlägt vor, die Infrastruktur in Deutschland mit einem 600-Milliarden-Euro-Programm zu sanieren. Auch ein Eingriff in die Schuldenbremse…
weiterlesen
Minister wollen Milliarden für Neustart bei Verkehrsinfrastruktur
Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder…
weiterlesen
Voestalpine liefert Schienen und Weichen für Wiener Linien-Netz
Für die Modernisierung und den Ausbau des Linien-Netzes in Österreichs Hauptstadt liefert der Stahlproduzent Voestalpine Schienen und Weichen.
weiterlesen
Bund investiert ab 2025 mehr Geld in Schienen als in Straßen
Der Bund investiert nach Plänen des Finanzministeriums in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in die Schiene als in die…
weiterlesen
Marode Holzschwellen, fehlende Schrauben – Wann werden Gleise zum Sicherheitsrisiko?
Die Schieneninfrastruktur in Deutschland ist veraltet und überlastet. Das gibt selbst die Bahn zu – um die Unpünktlichkeit der Züge…
weiterlesen