Park-and-Ride-Anlagen sind für Pendler, die mit dem Zug fahren, wichtig. In Sachsen-Anhalt wird die Zahl dieser speziellen Parkplätze immer größer.
weiterlesenSachsen-Anhalt
Mehr Fahrgäste und Umsatz – Harzer Schmalspurbahnen kämpfen trotzdem mit Problemen
Mehr als eine Million Menschen sind vergangenes Jahr wieder mit den historischen Dampfloks durch den Harz gefahren. Hohe Kosten dämpfen…
weiterlesen
Bahnstrecke zwischen Halberstadt und Wernigerode wieder frei
Kaputte Bahnschwellen hatten eine Woche lang den Bahnverkehr im Harz beeinträchtigt. Jetzt ist die Strecke wieder frei.
Bahn sieht sich bei Sanierung Berlin–Hamburg gut vorbereitet
Die Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg wird eine Bahn-Baustelle der besonderen Art, vor allem die Länge der Strecke ist eine…
weiterlesen
Naumburger Straßenbahn erhält 211.000 Euro Fördermittel
Die Straßenbahn in Naumburg wird vom Land mit Fördergeld modernisiert. Ein dauerhafter Betrieb ist damit aber noch nicht gesichert.
weiterlesen
Neues Bahnhofsgebäude in Bitterfeld eröffnet
Wer in Bitterfeld täglich in den Zug steigt, profitiert jetzt von mehr Komfort und Barrierefreiheit. Und schon bald soll sich…
weiterlesen
Zugpersonal in Sachsen-Anhalt teilweise mit Bodycams unterwegs
Bei der Polizei gibt es sie schon, nun kommen Körperkameras auch in Zügen in Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Fahrgäste werden bei…
weiterlesen
Harzer Schmalspurbahnen dünnen Fahrangebot aus
Zu wenig Personal: Auf den Strecken der Harzer Schmalspurbahnen fahren ab heute weniger Züge. So lange sollen die Einschränkungen dauern.
weiterlesen
Ungleiche Regeln beim Deutschlandticket in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt sorgt der uneinheitliche Einsatz des Deutschlandtickets für Schüler für einen Flickenteppich. So sieht es in den einzelnen Landkreisen…
weiterlesen